Fast 1000 Amphibien gerettet
Rund zwei Monate lang stand der Zaun dort, wo Erdkröten, Grasfrösche und Molche auf ihrem Weg von den Hängen der Erlosen ins Sumpfgebiet am Baldeggersee die Strasse überqueren müssen. Der Amphibienzaun stand auf Privatland, was dank des Verständnisses der betroffenen Landwirte möglich war.
Die Tiere wandern jeweils dem Zaun entlang und fallen in bodeneben eingegrabene Kessel. Freiwillige sammeln spät nachts und frühmorgens die Tiere ein und tragen sie über die Strasse, damit sie zu ihren Laichplätzen gelangen können. Dieses Jahr wurde so fast 1000 Tieren geholfen, was im Vergleich zu früheren Jahren wenig ist. Im Rekordjahr 2008 waren es mehr als 5000, am Tiefpunkt vor vier Jahren mit rund 600 Tieren aber noch weniger.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung