Skip to main content Skip to page footer
Seetal

Hitzkircher Arzt erhält Seetal Award

Lange musste der Gewinner des 16. Seetal Awards auf die Preisübergabe warten. Am vergangenen Donnerstag war es so weit: Der Arzt Cornel Raess durfte seine Auszeichnung im Kulturzentrum Braui entgegennehmen.

Unter Applaus trat der Preisträger vor das Publikum. «Ich bin froh, dass ich den Preis jetzt gewonnen habe. Sonst hätte ich noch weitermachen müssen», scherzte Cornel Raess und brachte damit die Gäste im Saal zum Lachen. Mit Maske und Abstand klatschten diese für den gebürtigen Appenzeller. Nachdem der Seetal Award im Januar nicht durchgeführt werden konnte, wurde er am vergangenen Donnerstag nachgeholt. Mit Sicherheitsabstand unterhielten sich die Gäste vor Beginn der Verleihung auf dem Brauiplatz.

 

Um 19 Uhr wurden sie in den Saal gebeten. Die Besucherzahl war auf 50 Personen beschränkt – dafür wurde die Preisübergabe live im Internet übertragen. Die ungewöhnlichen Umstände trübten die Stimmung der Gäste und des Gewinners des 16. Seetal Awards keineswegs.

 

Vier Gemeinschaftspraxen für die Region

«Mit seinem Einsatz hat Cornel Raess die Wahrnehmung des Seetals auch über die Grenze hinaus positiv beeinflusst», sagte Heinz Niederberger, Präsident vom Gwärb Hochdorf, vor den Anwesenden. Mit der Verleihung des Seetal Awards würdigt der Verein «Gwärb Hochdorf» jedes Jahr eine Person, Organisation oder eine Firma aus dem Seetal, die sich in besonderer Art und Weise für das Wohl der ­Region eingesetzt hat. Cornel Raess wurde von der neunköpfigen Findungskommission des Seetal Awards für sein Engagement in der medizinischen Grundversorgung ausgewählt. Auf die Initiative des Arztes aus Hitzkrich entstanden in der Region innert wenigen Jahren vier Gemeinschaftspraxen. Die Lindenbergpraxis in Hitzkrich, die Oberhofpraxis in Eschenbach und das MedZentrum mit Notfalldienst in Hochdorf sind bereits in Betrieb – die Erlosenpraxis in Hildisrieden soll im Frühling 2022 eröffnet werden.

 

Mit seiner Firma medhelp unterstützt Raess die Praxen im Betrieb und in der Koordination. Ebenso agiert er als Schnittstelle zwischen Investoren, Politik und Gremien.

 

Cornel Raess sei ein «Glücksfall für das Seetal», sagte Regierungspräsident Reto Wyss in seiner Laudatio an den Preisträger. «Bis vor einigen Jahren hatte das Seetal ein dichtes Netz an Hausärzten.» Inzwischen seien die meisten davon pensioniert oder stünden kurz davor. Das stelle das Gesundheitssystem vor grosse Probleme. Mit dem Aufbau der Gemeinschaftspraxen habe Raess das elementare Bedürfnis der Bevölkerung nach einer medizinischen Grundversorgung sichergestellt, sagte Wyss. Zudem lobte er den Arzt aus Hitzkirch für die innovative Umsetzung des Projekts und sein unternehmerisches Geschick, wodurch er im Seetal um die 100 Arbeitsstellen schuf. Damit sei der «sympathische, eigenwillige und ideenreiche Appenzeller» ein würdiger Preisträger des Seetal Awards.

 

Ein «Gemeinschaftswerk»

Die Auszeichnung ist mit 2000 Franken dotiert. Daniel Bregenzer überreichte dem Gewinner als Vertreter des Sponsors, der UBS Bank Hochdorf, den Check. Das Geld will Raess spenden: an Familien in der Karibik, denen es an Nahrungsmitteln fehlt.

 

Raess bedankte sich vor dem Publikum nicht nur bei seiner Frau, seinen Kindern und seinen Eltern, sondern auch bei seinen Mitarbeitenden. «Wenn ich die Ärztezentren besuche, spüre ich den Teamspirit», sagte er. Die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Personen begeistere ihn. «Die Praxen sind ein Gemeinschaftswerk.»

 

Nach der Verleihung konnten die Anwesenden nicht wie gewohnt auf den Preisträger anstossen. Stattdessen wurden die Gäste mit einem «Apéro-Säckli» nach Hause geschickt. Die grosse Feier mit den Mitarbeitenden will Raess zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Ganz musste er auf das Zelebrieren aber nicht verzichten: «Heute Abend geniesse ich sicher noch ein Glas Rotwein.»

 

Milena Stadelmann

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte dich auch interessieren