Kantonsspital: Einschränkung der Patientenbesuche
An der aktuellen Situation mit der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus kann Nähe auch ein Risiko darstellen. Um dieses zu minimieren, hat das LUKS entschieden, die Besucherfrequenzen bei Patientinnen und Patienten wie in anderen Spitälern auch ab sofort wie folgt einzuschränken:
– Maximal zwei Besucher pro Tag pro Patientin/Patient
– Keine Besucher mit respiratorischen Symptomen (Husten, Schnupfen) oder Fieber
– Besuche durch Kinder nur in Ausnahmefällen
– Keine nicht zwingend notwendigen Besuche bei älteren Patientinnen und Patienten
– Im Kinderspital sind Eltern ohne Symptome als Besucher grundsätzlich willkommen, Geschwister und andere Personen sollen auf einen Besuch verzichten.
Diese Einschränkung gilt bis auf Weiteres. Ausnahmen sind weiterhin möglich, aber nur nach Rücksprache mit dem Behandlungsteam. Generell bitten die Verantwortlichen des Luks die potenziellen Besucher, sich gut zu überlegen, ob sie ihre Wertschätzung und ihr Mitgefühl den Patientinnen und Patienten gegenüber auch anders ausdrücken können als mit einem Besuch.
Zudem sollen die Frequenzen in den Restaurants des LUKS während den Stosszeiten reduziert werden. Daher sind die Restaurants in der Mittagzeit (in Luzern von 11 bis 13.30 Uhr, in Sursee und Wolhusen von 11 bis 13 Uhr) ab sofort für externe Besucher nicht mehr zugänglich. Diese sind gebeten, auf andere Essenszeiten auszuweichen.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung