Kaffee und Gipfeli und eine Verschnaufpause im Ibenmoos.
Bernadette Walthert weiss Bescheid über die Geschichte ihrer Kapelle.
Der heilige Jakobus wacht über die Kapelle Maria zum Schnee.
Zu Gast in der Kapelle im Schloss Heidegg.
Um so viel wurde die Wendelinskapelle verschoben.
Der Altar des Wendelinskapelle birgt ein kleines Geheimnis.
Schwester Boriska begrüsste die Wanderer herzlich im Kloster Baldegg.
Die Kapelle Sankt Wendelin in Lieli wurde einst um 40 Zentimeter angehoben und um 2 Meter versetzt.
Farbenspiel in der Klosterkirche Baldegg.
Die Kapelle Maria im Schnee im Ibenmoos ist besonders idyllisch gelegen.
Frühlingswetter auf dem Kapellenweg.
Es blüht am Wegesrand.
So begrüssen Wanderer aus dem Aargau unsere Lesergruppe.
Die Wandergruppe mit dem Schwesternhaus des Klosters Baldegg im Hintergrund
Unterwegs war viel Interessantes zu erfahren.
Der Kapellenweg ist gut ausgeschildert.
Die Schlosskapelle Heidegg.
Am Samstag machte sich eine kleine Schar auf den Seetaler Kapellenweg. Der Seetaler Bote organisierte die Leseraktion als Teil der Aktivitäten zu seinem 125. Geburtstag.
Werner Rolli
Die Kapelle Sankt Wendelin in Lieli wurde in den neunziger Jahren um 40 Zentimeter angehoben und anschliessend um zwei Meter von der Strasse weg versetzt. Der Name «Maria zum Schnee» geht zurück auf die Kirche S. Maria Maggiore in Rom. Die Kirche sollte da erbaut werden, wo die Madonna in der Nacht (5. August 358) erscheine und, wo am nächsten Morgen Schnee liege.
Dies und andere interessante Details waren am Samstag zu erfahren, als sich eine auserlesene Schar gemeinsam mit der Redaktion des Seetaler Boten auf den Kapellenweg Seetal begab. Der Kapellenweg im Seetal führt entlang besonderer Orte und fasziniert mit seinen kirchlichen Bauten, die viel über die Geschichte und das Leben der Menschen im Seetal aussagen. Das Wetter war der Wandergruppe am Samstag wohl gesonnen. Wunderbare Ausblicke ins Seetal machten das Unternehmen zum doppelten Genuss. (wr)
Artikel als Favorit abspeichern
Nur angemeldete Benutzer können einen Artikel ihrer Merkliste hinzufügen.
Sie können jedoch den Artikel über Ihren Browser als Favorit hinzufügen.
Chrome: CTRL + D Firefox: CTRL + D Edge: CTRL + D Safari: COMMAND + D
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung