Kreatives alles Art
von Linda Schumacher
«Heisse Marroni! Kaufen, kaufen, nicht vorbeilaufen», ertönte es zwischen den Marktständen. Sepp Höltschi, Marronimann aus Altwis, ist fasziniert von der «Nahrung des alten Mannes», welche ursprünglich aus dem Tessin stammt. Es duftete herrlich fein nach der dritten Jahreszeit. Höltschi nimmt mit seinem schönen Ofen in der Herbstzeit an mehreren Märkten teil: «Fürs heurige Chilbi-Wochenende habe ich rund 70 Kilogramm Marroni eingekauft. Den Kontakt zu den Menschen mochte ich schon immer.»
Freizeit, Abwechslung und Kontakt
Die Stimmung und das Zwischenmenschliche untereinander versprühte eine positive Atmosphäre. Das trockene, aber kühle Wetter war zudem auf der Seite des Organisators. Peter Theiler, Präsident der Marktkommission Hitzkirch meinte: «Es läuft soweit gut. Die Marktfahrer werden von unserer dreiköpfigen Kommission über Jahre hinweg engagiert. Wir sind um abwechslungsreiche Stände bemüht.» Die anwesenden 30 Marktstände boten viel Kreatives aller Art, aber auch kulinarische Genussmomente. Mit viel Liebe hergestellte Taschen, gestrickte und genähte Accessoires, Stickereien, Küchenutensilien sowie Holzkreationen liessen die Besucherinnen und Besucher staunen. Italienische, aber auch bündnerische Spezialitäten wie Bergkäse, Salsiz oder Trockenfleisch, frische Backwaren wie ofenfrisches Brot, Berliner, Zigerkrapfen, Schenkeli oder Magenbrot, Gewürzspezialitäten und einheimischer Wein liessen die Herzen der Kulinarik-Fans höher schlagen. Am Mittag wurde ein feines Raclette, etwas vom Grill oder eritreisches Essen serviert. Jung und Alt waren von A bis Z abwechslungsreich und bestens bedient.
Mehr Bilder von dem Herbstmarkt in Hitzkirch finden Sie in der Galerie unten: (Fotos: Linda Schumacher)
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung