Namenswechsel zu Spitex Seetal
Rund 40 Vereinsmitglieder und Gäste besuchten die von Präsidentin Pia Rüttimann speditiv und umsichtig geleitete Versammlung. Sie wies in ihrem Jahresbericht auf den unverminderten Wachstumstrend bei den Pflegestunden hin, die auch 2024 mit einem Plus von 6,8 Prozent anhielten. Weiter wies sie auf den eingeleiteten Organisationsprozess hin, der auch im verflossenen Vereinsjahr vorangetrieben wurde und vielfältige Massnahmen auf die künftigen Herausforderungen einer Spitex-Organisation beinhaltet. Unter anderem beinhalten diese auch ein neues Leitbild mit den Schlagwörtern «Vision, Mission und Werte». Ergänzt wurde der Jahresbericht von Geschäftsleiterin Beatrice Wespi mit Kennzahlen. So leistete die Spitex knapp 45 000 Stunden in der Pflege und Hauswirtschaft, die von 85 Mitarbeitenden bewerkstelligt wurden. Auf reges Interesse stiess das Input-Referat von Wespi zur Anstellung von pflegenden Angehörigen. Diese leisten grosse und wertvolle Arbeit und sind eine unverzichtbare Stütze in der Gesellschaft. Das soll künftig auch mit einem fairen Lohn entschädigt werden. Die Basis dafür ist eine Vereinbarung, die ab Sommer 2025 in Kraft tritt und eine enge Zusammenarbeit der Spitex mit der Caritas Care Schweiz beinhaltet. Die Finanzleiterin Irene Walthert stellte die Jahresrechnung 2024 vor, die mit einem leichten Minus von knapp 6000 Franken abschloss. Das Budget 2025 bewegt sich im gleichen Rahmen wie im Vorjahr und beinhaltet ein moderates Wachstum.
Vorstand
wiedergewählt
Weiter wurde der Vorstand mit Präsidentin Pia Rüttimann (Eschenbach), Vizepräsident Anton Kaufmann (Ballwil) und den Mitgliedern Hugo Beck (Hitzkirch), Rebekka Gretener (Römerswil) und Karin Jung-Riedweg (Hochdorf) für zwei weitere Jahre wiedergewählt. Vorstandsmitglied Karin Jung-Riedweg stellte die Statutenrevision vor. Diese wurde notwendig, damit der neue Vereinsname Spitex Seetal verwendet werde kann. Mit der Namensänderung trägt nun der Verein dem gesamten Einsatzgebiet Rechnung. Der anschliessende Apéro wurde rege genutzt und die vielfältigen Gespräche rundeten die gelungene GV ab. Toni Kaufmann
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung