Wechsel an der Tierschutz-Spitze
Nach fünf Jahren Präsidium und insgesamt 15 Jahren Vorstandstätigkeit im Verein Tierschutz Luzern (TSL) ist Sue Ineichen, Ballwil, zurückgetreten. Sue Ineichen hat den Verein mit hoher Einsatzbereitschaft und grosser Verantwortung geprägt. Besonders wichtig war ihr das Katzenkastrationsprojekt, das massgeblich zur Reduktion von Tierleid im Kanton Luzern beigetragen
hat. Als Würdigung ihrer grossen und tragenden Arbeit für den Tierschutz Luzern und das Tierheim an der Ron (Präsidentin der Betriebskommission) wurde sie zum Ehrenmitglied ernannt.
Als neue Präsidenten wählte die Generalversammlung Lea Bischof-Meier,
Hochdorf. Sie gehört dem Vorstand bereits seit einem Jahr an. Lea Bischof-Meier bringt Führungserfahrung auf verschiedenen Ebenen mit, genauso wie Vernetzung und – was in dieser Aufgabe besonders wichtig ist - viel Herzblut für das Wohl der Tiere.
Weitere personelle Wechsel
Urs Weiss, Luzern, demissionierte nach 15-jähriger engagierter Tätigkeit als
Controller. Für seine grossen Verdienste wurde er zum Ehrenmitglied gewählt. Neu übernimmt das bisherige Vorstandsmitglied Christoph Bachmann das Controlling wie auch das Präsidium der Betriebskommission Tierheim. Einen Wechsel gibt es auch im Ressort Tierrecht: Die Juristin Veronique Amrein, Zofingen, ist nach achtjähriger Vorstandsarbeit zurückgetreten. Ihre Aufgabe übernimmt die Rechtsanwältin Sarah Jud, Luzern. Schliesslich wurde die Tierärztin Manuela Ryser, Sursee, als bisherigen Vorstandsmitglied zur neuen Vizepräsidentin gewählt. Das Ressort Events und Jugendtierschutz wird sieweiterhin betreuen. Die weiteren Vorstandsmitglieder wurden bestätigt.
Faszination Schildkröte
Die Schildkröte hat der Tierschutz Luzern zum Tier des Jahres 2025 ernannt.
Nicht ohne Grund. Die Schildkröte gehört in breiten Bevölkerungskreisen zu
den beliebtesten Tierarten. Doch, was eigentlich weiss man über sie? Patrik
Lengwiler von der Schildkröten-Interessengemeinschaft Zentralschweiz (SIGS) informierte über das Thema -«Artgerechte Haltung der Europäischen Landschildkröte. pd
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung