-
Auto blockiert nach Selbstunfall den Bahnverkehr
Am Dienstag fuhr um 6:45 Uhr ein Autofahrer auf der Luzernerstrasse von Gelfingen Richtung Baldegg. In der leichten Linkskurvekam das… -
Fast 1000 Amphibien gerettet
Am Samstag haben Leiter der Jungwacht Hitzkirch den Amphibienzaun in der Brunnmatte, Retschwil, abgeräumt. Der Zaun rettete fast 1000… -
Abendverkauf am Mittwoch wird aufgehoben
Ende Januar beschloss der Kantonsrat eine Änderung des kantonalen Ruhetags- und Ladenschlussgesetzes. Die Geschäfte können von Montag bis… -
Vier Pfarreien brechen gemeinsam auf
Bis im Mai 2021 soll der Pastoralraum Hitzkirchertal stehen, die Projektgruppen nehmen die Planung in Angriff. Die Misstöne der… -
«Die Kundschaft ist anspruchsvoller geworden»
Der Gewerbeverein Hitzkirchertal wird 100 Jahre alt. Präsidentin Barbara Jurt erzählt von Veränderungen in den vergangen Jahren, neuer… -
Projekt Stöcklimatt – Absage der öffentlichen Vernissage und der Ausstellung
Die im Rahmen des Architekturwettbewerbs angekündigte Vernissage vom 9. März, die nachfolgende Ausstellung von Dienstag, 10. März bis… -
Radweg-Lücke wird geschlossen
Nun geht es endlich los: Am Montag sind die Bauarbeiten für den neuen Radweg von Mosen nach Beinwil gestartet. Ein paar Misstöne… -
Neue Mehrzweckhalle ist auf Kurs
Die Turnhallen in Hitzkirch sollen durch eine Dreifach-Mehrzweckhalle ersetzt werden, die für Schule, Vereine und kulturelle Veranstaltungen… -
Umzug im Zeichen des Kaimans
Ganze 50 Umzugsnummern zogen am Sonntagnachmittag durch Hitzkirch. Umbestrittener Star dabei neben dem Geburtstagskind, den einheimischen… -
Vom Buebezögli zum 50.-Nummer-Umzug
Die Hitzkircher starten dieses Jahr in ihre 50. Fasnacht. Auch wenn sich in dieser Zeit einiges geändert hat; die Guugger bleiben ihren… -
Wildtierkorridor sorgt für rote Köpfe
Ein Wildtierkorridor soll quer durch die Kulturen der Altwiser Bauern führen. Am Dienstagabend hat die Gemeinde die Betroffenen darüber… -
Studie stützt Projekt Stöcklimatt
Im Rahmen des Projekts Stöcklimatt wurde das Konzept «Sozialraumentwicklung und Koordinationsstelle» erarbeitet. Die Studie zeigt auf, wie…