-
Corona zieht Vereinen die Ohren lang
Keine Auftritte, keine Proben, keine Wettkämpfe. Das Vereinsleben steht still. Der «Seetaler Bote» hat mit fünf Vereinen aus der Region über… -
«Das ist ein schweizweites Phänomen»
Warum wachsen die Felchen im Hallwilersee langsamer als früher? Dieser Frage will der Biologe Claus Wedekind nachgehen. Dabei geht es dem in… -
Von der Schaumidee zur Bauernhilfe
Eine Ferienreise zweier junger Luzerner verändert Absatzkanäle und Umsatz von Seetaler Obstbauern. Taugt die Geschäftsidee als Vorbild, wie… -
«Im Moment ist es schon extrem»
Überstunden im Krematorium, Hochbetrieb bei Sargproduzenten und viele trauernde Angehörige: Wie geht man mit den vielen Toten um, welche die… -
Grosse Unterschiede bei Baugebühren
Der Wechsel von einer alten Heizung auf eine Wärmepumpe ist mit einem Baubewilligungsverfahren verknüpft. Je nach Gemeinde variieren die… -
«Für die Bewohner war es ein Freudentag»
Das Impfen in den Seetaler Pflegeeinrichtungen schreitet voran. Ein Grossteil der Bewohnerinnen und Bewohner haben die erste von zwei… -
Sorgentelefon so gefragt wie noch nie
Über die Festtage haben die Anrufe beim Sorgentelefon 143 zugenommen. Insbesondere Einsamkeit, Streit in der Familie und eine ungewisse… -
Mit neuem Kalender den Tourismus beleben
Die Landregionen Sempachersee und Seetal lancieren zusammen den sogenannten «Januarloch-Kalender». Täglich werden Preise verlost, die dem… -
Auf ein besseres neues Jahr!
Der «Seetaler Bote» wünscht Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, einen guten Start ins neue Jahr. Vielen herzlichen Dank für Ihre… -
Ein Neujahrsgeschenk für Gastronomen
Es sind harte Zeiten für die Seetaler Wirte. Einen Trost-Tropfen gibt es während der Festtage. 2000 Franken hat eine Hochdorfer Firma den… -
Ein frohes Weihnachtsfest
Der «Seetaler Bote» wünscht seiner Leserschaft frohe und besinnliche Weihnachtstage. -
See-Energie: Regierung spielt Ball an Gemeinden
Mit Seewasser heizen und kühlen: CVP Kantonsrat Markus Odermatt möchte das Potenzial der thermischen Nutzung von Seewasser genauer prüfen…