Mit neuem Kalender den Tourismus beleben
Die beiden Landregionen nehmen die Idee des «Adventure-Kalenders» wieder auf. Im Sommer war dieser in der Region Luzern Vierwaldstättersee ein Beitrag zur Wiederbelebung des Tourismus in der Region. Viele kleine Leistungsträger konnten so, in der schwierigen Situation wegen des Coronavirus, auf sich aufmerksam machen.
Das berühmte Januarloch nehmen nun die beiden Tourismusorganisationen Seetal und Sempachersee auf, wie es in einer Mitteilung heisst. Vom 6. Januar bis zum 30. Januar 2021 läuft die Gemeinschaftsproduktion. Täglich gibt es Preise im Gesamtwert von rund 6000 Franken zu gewinnen. Die Tourismusorganisationen stellen diese zur Verfügung. Es sind ausschliesslich Gutscheine für Essen, Übernachtungen oder lokale Spezialitäten zu gewinnen. Der Januarloch-Kalender funktioniert wie ein digitaler Adventskalender. Täglich öffnet sich jeweils um 8 Uhr ein Türchen, welches während 24 Stunden aktiv bleibt. Damit könne für das lokale Gastro- und Hotelleriegewerbe etwas Gutes getan werden, heisst es in der Mitteilung. «Die Tourismusorganisationen bezeugen damit, dass es eine Post-Corona-Zeit geben wird und laden die Teilnehmenden des Januarloch-Kalenders ein, das Naherholungsgebiet im Raum Sempachersee und Seetal zu erkunden.» pd
Mehr Informationen und die Teilnahmebedingungen finden Sie unter: https://www.seetaltourismus.ch/de/aktuell/januarloch-kalender/
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung