Skip to main content Skip to page footer
  • Seetal | 14.08.19

    Im letzten Teil der diesjährigen Sommerserie zeigte Hobby-Astronom Edgar Steiner aus Hochdorf, was der Seetaler Nachthimmel alles zu bieten…
  • Seetal | 13.08.19

    Ist das Lächeln der Mona Lisa, der berühmten Gioconda, dasselbe wie jenes der Ginevra de’ Benci? Dieser und vielen weiteren Fragen widmete…
  • Seetal | 11.08.19

    Mögliche Erklärung im "Fall" des angeblich Mitte Juli gesichteten Kaimans im Hallwilersee. Wie die "Sonntagszeitung" berichtet, hat…
  • Seetal | 08.08.19

    Ein Seetal ohne See? Gibt es. Oberhalb von Grächen im Wallis. Zumindest seit circa 90 Jahren ist der See auf fast 2900 Meter über Meer…
  • Seetal | 07.08.19

    Im Junkerwald wird seit Anfang Woche eine Fläche von zwei Fussballfeldern gerodet. Grund: der Borkenkäfer. Er profitiert vom trockenen…
  • Seetal | 25.07.19

    Wenn es langsam eindunkelt, erwacht die Welt der nachtaktiven Tiere zum Leben. Zum Beispiel die Fledermaus. Manchen Menschen sind die…
  • Seetal | 23.07.19

    Infolge des warmen und niederschlagsarmen Sommerwetters wird die Waldbrandgefahr im Kanton Luzern als erheblich eingestuft. Per sofort gilt…
  • Seetal | 18.07.19

    Für den zweiten Teil der Sommerserie habe wir den Pyrotechniker Erich Frey begleitet. Beim Freilichttheater Winnetou und der Ölprinz in…