Skip to main content Skip to page footer
Seetal

Ist der Kaiman ein Wels?

Mögliche Erklärung im "Fall" des angeblich Mitte Juli gesichteten Kaimans im Hallwilersee. Wie die "Sonntagszeitung" berichtet, hat ein Fischer  im Hallwilersee einen Wels gefangen, der zuvor einen Wasservogel gefressen hatte. Möglicherweise wurde dieser Fisch für den Kaiman gehalten.    

Wie die Zeitung schreibt, sähen sich beide Tiere optisch ähnlich. Die Schwanzflossen sähen fast gleich aus, sagt der aus Aesch stammende Fischer Richard Stadelmann. Der Wels habe einen breiteren und flachen Kopf, beide Tiere würden aber im Wasser auf die gleiche Art und Weise schlängeln. Wie Experten bestätigen, frisst ein Wels durchaus Tiere oberhalb der Wasseroberfläche, seien es Ratten, tote Fische oder eben Wasservögel. Sein Maul sei auch gross genug für eine Ente.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte dich auch interessieren