- 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Erste Kinder am LUKS gegen Covid-19 geimpft
Am Luzerner Kantonsspital werden seit Mittwoch Kinder ab 5 Jahren gegen Covid-19 geimpft. - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				«Bei einem Nein sterben weitere Zeitungen»
Im Hotel Waldstätterhof in Luzern hat das überparteiliche Komitee «Luzerner Medienvielfalt» am Mittwoch seine Argumente für ein Ja zur… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Kleine Emme: Hochwasserschutz kostet weniger
Der Kanton Luzern hat ein Hochwasserschutzprojekt an der Kleinen Emme im Gebiet Littau-Emmenbrücke günstiger realisiert als budgetiert. Die… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Bypass: Stadt- und Regierungsrat zeigen Einigkeit
Die Stadt und der Kanton Luzern ziehen beim Strassenprojekt Bypass und beim Durchgangsbahnhof am selben Strick. Um dies zu bekräftigen,… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Mann lebensbedrohlich verletzt
Am Freitag wurde ein Mann an der Dammstrasse in der Stadt Luzern mit lebensbedrohlichen Verletzungen aufgefunden. Er wurde durch den… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Telefonbetrüger geben sich als Bankangestellte aus
Im Kanton Luzern treiben Telefonbetrüger ihr Unwesen, die sich als Bankangestellte ausgeben. In zwei Fällen gelang es ihnen, den Opfern… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				2021 deutlich mehr Gülleunfälle
Im Kanton Luzern ist es im vergangenen Jahr 92 Mal zu einer Gewässerverschmutzung gekommen. Die Zahl war damit stabil, deutlich zugenommen… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Rickenbach: Zwei Leichtverletzte bei Unfall
Gestern ereignete sich auf der Menzikerstrasse in Rickenbach ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen. Beide Fahrzeuglenkerinnen… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Kanton: 23 Millionen für Energieförderung
Für das Jahr 2022 stellt der Kanton Luzern rund 23 Millionen Franken Energiefördergelder bereit. Das ist fast doppelt so viel wie im… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				«Neujahrsbaby» heisst Romeo
Romeo heisst das erste Kind, das im neuen Jahr am Luzerner Kantonsspital (LUKS) geboren wurde. Der Bub kam am 1. Januar 2022 um 2.25… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Autofahrer-Streit endet mit blutender Nase
Zwei Autofahrer sind am Donnerstag in Emmenbrücke aneinander geraten. Dabei soll sich einer der beiden eine blutende Nase geholt haben. Die… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Impfung für Kinder ab fünf Jahren ab Januar möglich
Nach der Zulassung durch Swissmedic und der Empfehlung der Eidgenössischen Kommission für Impffragen EKIF ist es im Kanton Luzern ab Januar…