-
Pro Heidegg wählt neue Präsidentin im Jubiläumsjahr
Die Vereinigung Pro Heidegg feiert ihr 75jähriges Bestehen. Mit einer Sonderausstellung über eine rührende Liebesgeschichte ist das… -
Doch keine AG für das Dösselen?
Die Gemeinde Eschenbach beabsichtigt, das Betagtenzentrum Dösselen in eine neue Trägerschaft zu überführen. In den vergangenen Monaten wurde… -
Kapellenwanderung bei schönstem Frühlingswetter
Am Samstag machte sich eine kleine Schar auf den Seetaler Kapellenweg. Der Seetaler Bote organisierte die Leseraktion als Teil der… -
Kapellenwanderung mit dem Seetaler Boten
Am übernächsten Samstag lädt der Seetaler Bote aus Anlass seines 125-Jahre-Jubiläums zu einer Wanderung auf dem Seetaler Kapellenweg. Die… -
Hoffen auf einen guten Sommer
Die Saison 2025 steht vor der Tür. Die Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee AG hat die Fahrpläne angepasst. -
Wider den Katzenjammer im Seetal
Über zwei Millionen Katzen leben aktuell in der Schweiz, über 25 000 alleine im Kanton Luzern. Manche werden von ihren Haltern verhätschelt,… -
Im Dienste der Bevölkerung
Der Rettungsdienst Seetal kann heuer sein 50-jähriges Bestehen feiern. In der Gründungszeit noch von ehrenamtlichen Samaritern betrieben,… -
Leben, wenn das Leben endet
Ein Gespräch über das Sterben – das ist etwas vereinfacht ausgedrückt das Anliegen des Netzwerks Palliative Care Seetal. Mit Jane Morgillo… -
Urknall auf dem Brauiplatz
Die Fasnacht 2025 im Seetal ist offiziell eröffnet. Der Fötzeliräge ging im Zentrum von Hochdorf nieder. -
Erfreuliche Entwicklung bei Taxito
Die erhobenen Zahlen zeigen, dass sich Taxito Seetal im Vergleich zur Pilotphase sehr erfreulich entwickelt. Insbesondere in den… -
Sport- und Bewegung regional fördern
Unter dem Motto «Koordinieren – stärken – fördern» übernimmt die Idee Seetal eine umfassende neue Aufgabe zur Förderung von Bewegung und… -
Gemeinsam für die Pflegeberufe
Auch das Gesundheitswesen ist stark herausgefordert, wenn es um die Rekrutierung von Mitarbeitenden geht. Acht Pflegeheime aus der Region…