-
Zwei Motorradfahrer bei Kollision verletzt
Am Mittwochnachmittag hat sich in Beromünster bei der Käserei Winon, eine Kollision ereignet. Beteiligt waren zwei Motorräder und ein… -
Kanton Luzern hat für 2023 genügend Plätze für Geflüchtete
Der Kanton Luzern hat für das laufende Jahr genügend Plätze für Asylsuchende. Der Regierungsrat hebt deswegen auf Ende August 2023 die… -
Stromtarife bleiben stabil
Die Stromtarife der CKW bleiben 2024 stabil. Dennoch wird ein Durchschnittshaushalt rund 5 Franken mehr pro Monat zahlen müssen als 2023.… -
Beromünster - Ortsteil Neudorf: Frontalkollision
In Neudorf auf der Luzernerstrasse geriet am Mittwochnachmittag (ca. 14.05 Uhr) ein Auto aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn.… -
Swiss Steel: Im ersten Semester weniger Umsatz
Der Luzerner Stahlhersteller Swiss Steel hat im ersten Halbjahr 2023 weniger Volumina verkauft und auch weniger Umsatz generiert. Der… -
Stadt Luzern will Projekt gegen versteckte Armut weiterführen
Die Stadt Luzern möchte sich für versteckte Armut einsetzen. Da Sans Papiers oder Personen mit B- oder C-Ausweis, die Sozialhilfe beziehen,… -
Sursee: Initiative für ein Parlament ist zustande gekommen
In Sursee kann die Gemeindeversammlung über die Schaffung eines Parlaments abstimmen. Eine Initiative von GLP, FDP, Grünen und SVP ist mit… -
Kanton erteilt drei Arztpraxen keine Bewilligung
Der Kanton Luzern erteilt drei bestehenden Hausarztpraxen keine Betriebsbewilligung. Die Surenweidpraxis in Oberkirch, das Ärztezentrum… -
Kanton profitiert 2023 von höheren Steuereinnahmen
2023 dürfte für den Kanton Luzern finanziell positiv ausfallen. Gemäss einer Hochrechnung geht der Finanzdirektor von einem… -
Bundesgericht heisst Befestigung der Flugpiste Beromünster gut
Auf dem Flugplatz Beromünster kann eine Graspiste mit Kunststoffgitterplatten befestigt werden. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der IG… -
Kantonsspital Sursee zieht nach Schenkon
Der Neubau des Kantonsspitals Sursee wird auf der Schwyzermatt in Schenkon realisiert. Dies hat der Luzerner Regierungsrat entschieden, wie… -
Urteil zu Jury-Entscheid wird nicht weitergezogen
Die unterlegenen Wettbewerbsteilnehmer ziehen das Kantonsgerichtsurteil zum Jury-Entscheid für den Luzerner Theater-Neubau nicht ans…