-
In Sorge um den Zusammenhalt in der Kirchgemeinde
Ein gutes Dutzend Kirchenmitglieder hat zuhanden der Kirchgemeindeversammlung einen Antrag eingereicht und sich darin bestürzt gezeigt über… -
Lukas Elmiger schaffts im zweiten Wahlgang
In Hitzkirch wurde der bisherige Lukas Elmiger mit 853 Stimmen wieder in den Gemeinderat gewählt. Hugo Beck erhielt 746 Stimmen und ist… -
Netzwerk will sensibilisieren
Wo beginnt Palliative Care und wo endet sie? Diese und weitere Fragen diskutierte die Kerngruppe des Netzwerks Seetal mit Seelsorgenden,… -
Diskussion um Sonderkreditabrechnung
Die Gemeindeversammlung genehmigte am Dienstagabend im Pfarreiheim in Hitzkirch die Jahrerechnung 2023. -
Grosse Vielfalt bei den Projektarbeiten
Schon bald endet das Schuljahr. Für viele Jugendliche beginnt danach eine weitergehende Ausbildung oder Berufslehre. Darauf werden sie im… -
Neuer Deckbelag macht Strasse leiser
Die Kantonsstrasse zwischen Hitzkirch und dem Kreisel Gelfingen wird saniert. Dabei wird bis Mitte November mehr als nur die Strasse… -
Auffahrtsumritt - Ein lebendiger Brauch
Bei trockenem aber eher kühlem Wetter fand heute der traditionelle Auffahrtsumritt statt. -
Heisser Akku hat Brand verursacht
Der Brand in einer Wohnung in Hitzkirch vom letzten Donnerstag hat eine technische Ursache. In einem Zimmer hat sich ein Akku erhitzt und… -
Unbekannter beschädigt Bahntrassee und fährt weiter
Am Sonntagmorgen fuhr ein Unbekannter mit einem Fahrzeug in Hitzkirch auf das Bahntrassee und verursachte einen Sachschaden. Danach… -
Wohnungsbrand: Drei verletzte Personen und acht tote Katzen
Heute Nacht ist in einer Wohnung in Hitzkirch ein Brand ausgebrochen. Drei Personen wurden leicht verletzt. Insgesamt starben acht Katzen.… -
Mehr Wurzeln als Flügel
Er sei in Hitzkirch sesshaft geworden, sagt Oswald Müller. 45 Jahre hat der Heilpädagoge an der Primarschule unterrichtet. Demnächst geht er… -
«Sprengkandidat» im ersten Anlauf gewählt.
Der Parteilose Cyrill Dahinden hat die Wahl in den Gemeinderat im ersten Anlauf geschafft.