-
Die Freude am Singen in die Welt tragen
Die Lust am Singen und Experimentieren möchte der Kirchenchor Römerswil wecken. Dafür werden jetzt neue Sänger und Sängerinnen… -
Deutliches Ja zum Jahresbericht 2021
445 Ja zu 45 Nein: So klar haben die Römerswiler Stimmberechtigten dem Jahresbericht 2021 zugestimmt, das sind rund 90 Prozent Ja. Die… -
Rechnung schliesst positiv ab
Am 15. Mai stimmen die Bewohner von Römerswil über die Rechnung 2021 ab. An einem Infoabend übernächste Woche informiert der Gemeinderat… -
Von Hühnern und Eiern
Rechtzeitig auf Ostern besuchte der Seetaler Bote den Bio-Legehennenbetrieb der Familie Spiess in Herlisberg. «Um Ostern sollten die Hühner… -
Drei verletzte Personen nach Frontalkollision
Am Freitagmorgen ereignete sich gemäss der Luzerner Polizei in Römerswil eine Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Drei Personen… -
Römerswiler sagen Ja zum Budget
Mit 782 Ja- zu 147 Nein-Stimmen nahmen die Römerswiler Stimmberechtigten am Sonntag an der Urne das Budget 2022 an. Dieses sieht einen… -
Wird Römerswil zum Tempo-30-Vorreiter?
Im Dorf soll teilweise nur noch Tempo 30 gelten. Auf einer Länge von 220 Metern beschliesst der Kanton die Höchstgeschwindigkeit zu… -
Schulhaus Sophia kann saniert werden
Die Römerswilerinnen und Römerswiler stimmen einem Nachtragskredit in der Höhe von 200'000 Franken für die Aussensanierung des Schulhauses… -
«Fast jedes Dach wurde beschädigt»
Der Hagelsturm, welcher am Montag über den Kanton Luzern zog, traf auch Römerswil hart. Gemäss der Feuerwehr wurde ein Grossteil der Dächer… -
Anhängerzug gekippt – Chauffeur leicht verletzt
In Römerswil kam es zu einem Selbstunfall eines Anhängerzuges. Die Fahrzeugkombination kippte zur Seite. Der Chauffeur verletzte sich beim… -
Gewässerraum: Wie weiter nach dem Nein?
Die Stimmberechtigten haben den Teilzonenplan Gewässerraum an der Urne bachab geschickt. Zankapfel waren neue Bestimmungen am Baldeggersee.… -
Teilzonenplan Gewässerraum abgelehnt
Die Stimmberechtigten lehnten an der Urne den Teilzonenplan Gewässerraum mit Bau-und Zonenreglement mit rund 62 Prozent Nein-Stimmen…