-
Julian Schatt darf an die Geografie-Olympiade
Flüsse und Hauptstädte auswendig lernen? Darum geht es bei der Geografie-Olympiade nicht. Die Jugendlichen, die letzte Woche in Bern am… -
Zu wenig Sauerstoff in der Tiefe
Im Herbst 2023 haben Forscher im Rahmen des «Projet Lac» den Baldeggersee und den Rotsee befischt. Ihr Ziel war es, die vorkommenden… -
Von Sorgen und Nöten der Männer
Den Austausch fördern, gesundheitlichen Problemen vorbeugen und die Einsamkeit bekämpfen. Damit setzen sich Christoph Thiel und Martin… -
Knapp bei Kasse
Miete, Krankenkasse und der Grundbedarf werden teurer. Seetaler Haushalte sehen sich mit steigenden Kosten konfrontiert. Das Armutsrisiko… -
Die neue Brattig ist da
Diese Woche stellte die Brattigkommission die jüngste Ausgabe vor. Das Werk steht unter dem Titel «Handwerk». Es ist ab sofort an den… -
«Es hat sich nichts verbessert»
Auch im Luzerner Seetal kommt es zu Rettungseinsätzen für Katzen. Landwirtschaftsbetriebe sind mehrfach betroffen. Esther Geisser von NetAP… -
Weingut Klosterhof unter den Gewinnern
Der Wettbewerb der besten Zentralschweizer Weine ist auch 2024 wieder auf ein grosses Echo gestossen. Insgesamt sind von 29 verschiedenen… -
Hier zücken nicht nur Männer ihre Kameras
Am vergangenen Wochenende stand die Seetaler Gemeinde ganz im Zeichen der Eisenbahnen. Draussen wurden die Sonderzüge rege benutzt, drinnen… -
Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfällen über das Wochenende
Seit Freitag ist es im Kanton Luzern zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. Insgesamt wurden dabei acht Personen verletzt. Bei mehreren… -
Regionalverkehr im Seetal: 11 neue Triebzüge von Stadler
Die SBB beschafft für den Regionalverkehr im Seetal elf neue einstöckige Triebzüge für rund 140 Mio. Franken. Den Zuschlag dafür hat Stadler… -
17 000 Besucher trotzen dem Regen am slowUp Seetal
Die 9. Austragung des slowUp Seetal fand am Sonntag, 18. August, unter ungewöhnlichen Wetterbedingungen statt. Zum ersten Mal in der… -
Ein Berufsleben für Bioprodukte
Mitten in Hochdorf an der Hauptstrasse steht er: der «Grüenegg Lade» von Eric Meyer. Ende Jahr geht er in Pension und sucht eine…