-
Auto blockiert Bahnstrecke nach Selbstunfall – niemand verletzt
Heute Morgen ereignete sich auf der Luzernerstrasse in Hohenrain ein Selbstunfall eines Personenwagens. Dieser prallte mit der Front gegen… -
Verzicht auf Umbau des Jugendhuus
Der Gemeinderat von Hohenrain verzichtet vorerst auf die Einreichung eines Baugesuchs. Dieses sollte die Umnutzung und kleinere Umbauten des… -
50 Jahre und kein bisschen müde
Das Luzerner Seetal zählt zu den Schweizer Fasnachts-Hochburgen. Auch die Burgschränzer Honeri zelebrieren die «fünfte Jahreszeit» – und das… -
Bewegtes 2022: Hans Steiner
Der Jahreswechsel steht vor der Tür. Für viele Luzerner Seetalerinnen und Seetaler war 2022 ein ganz besonderes Jahr. Sie haben einiges… -
Jugendhaus als Flüchtlingsunterkunft?
76 Bürgerinnen und Bürger haben an der Gemeindeversammlung vom 7. Dezember in Hohenrain teilgenommen. Sie haben den Budgetbeschluss 2023 mit… -
Diskussion um Jugendhaus an Gemeindeversammlung
An der Gemeindeversammlung von Hohenrain nahmen am Mittwochabend, 7. Dezember 76 Stimmberechtigte teil. -
Eng gehaltenes Budget 2023
Am Mittwoch, 7. Dezember, wird ab 19.30 Uhr die Gemeindeversammlung in der Mehrzweckhalle stattfinden. Im Zentrum stehen der Aufgaben- und… -
Aus einer Schnapsidee wurde ein Brand
Mit einem Erdbeerbrand hat alles angefangen. Heute sind Spirituosen aus dem Seetal sehr geschätzt. Ein Augenschein in der Distillerie… -
Die Suche bleibt schwierig
In ihren aktuellen Gemeindenachrichten hat die Gemeindeverwaltung die Bevölkerung dringend gebeten, allfälligen Wohnraum für Geflüchtete zu… -
«Surfen ist meine Passion»
Im Wasser ist Corinne Oehen in ihrem Element. Aus Lieli gebürtig will sie im Dezember die Schweiz an der Weltmeisterschaft für Para-Surfing… -
Zerstörte Abstimmungsplakate: Landwirt reicht Strafanzeige ein
In den letzten Wochen wurden im Kanton Luzern zahlreiche Nein-Sujets und -Plakate der Bauern gegen die Massentierhaltungs-Initiative…