-
«Ich übernehme gerne Verantwortung»
Im zweiten Teil der SB-Sommerserie «Die Unparteiischen» geht es um Aisha O'Brien. Sie spielt Eishockey in der zweithöchsten Frauenliga –… -
Die glücklichen Momente überwiegen
Nach sieben Jahren endet per 31. Juli die Mission von Polycarp Chibueze Nworie als Leitender Priester des Pastoralraums Oberseetal. Am… -
«Es sind die Stammgäste, die uns tragen»
Der Sommer lässt auf sich warten. Das Wetter bleibt unbeständig, auch wenn das Seetal bis jetzt von heftigen Unwettern verschont blieb. Für… -
«Deutliches Zeichen der Regierung»
Mobilitätsentwicklung im Luzerner Seetal mit konstruktiver und frühzeitiger Kooperation von SBB und Verkehrsverbund Luzern: Das von… -
Idee Seetal mit neuem Geschäftsleiter
Nach dem Abgang von Roger Brunner als Geschäftsleiter der Idee Seetal ist der neue Stelleninhaber bestimmt. Der Aescher Raimund Wenger tritt… -
«Für mich ist das der Traumberuf»
Anfang Juni wurde Jasmin Kretz zum «Lehrling des Jahres» gewählt bei einem Wettbewerb der «Bauernzeitung». Die 17-jährige Schongauerin… -
«Nutzen Sie Ihre jugendliche Euphorie»
Alle 73 Absolventinnen und Absolventen, die heuer zur Maturitätsprüfung angetreten sind, haben bestanden: Mit grosser Freude konnten sie an… -
Erste ESP-Etappe als Meilenstein
Die Arbeiten zur Erstellung eines Nutzungs- und Entwicklungskonzepts für den Entwicklungsschwerpunkt (ESP) Hochdorf-Römerswil sind… -
Verletzte in Römerswil und Hochdorf
Am Dienstag gab es im Seetal gleich zwei Verkehrsunfälle mit Personen- und Sachschaden. -
Tour de Suisse fuhr durchs Seetal
Auf ihrem Weg von Steinmaur nach Rüschlikon rauschte die Tour de Suisse auch durch den Braui-Kreisel in Hochdorf. -
Hoher Sachschaden und Verletzte
Im Seetal haben sich seit Freitag zwei schwere Verkehrsunfälle ereignet. In Gelfingen verlor ein Autofahrer bei einem Überholmanöver die… -
Der Räuber und sein Beutetier
Die Asiatische Hornisse ist im Kanton Luzern als invasive gebietsfremde Art nachgewiesen. Sie ernährt sich zu einem Grossteil von…