Kanton
-
Regierungsrat prüft nach VBL-Affäre Ausstandsregeln
Auf Geheiss des Kantonsrats hat die Luzerner Regierung ihre Beteiligungsstrategie überarbeitet. In die neue Version liess sie auch… -
Stadt Luzern scheitert mit Beschwerde vor dem Kantonsgericht
Die Stadt Luzern hat im Zusammenhang mit der kantonalen Aufgaben- und Finanzreform (AFR18) eine juristische Niederlage erlitten. Das… -
Wasserentnahmen nur noch an wenigen Gewässern möglich
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der hohen Temperaturen sind die Wasserstände der Gewässer ausserordentlich tief. Dies ist an vielen… -
Die Mitte nominiert am 26. Oktober
Die Mitte Kanton Luzern entscheidet an der Delegiertenversammlung vom 26. Oktober 2022 über die Nachfolgekandidatur von Regierungsrat Guido… -
Regierungsrat Guido Graf tritt nicht mehr an
Gesundheits- und Sozialdirektor Guido Graf beendet seine Tätigkeit als Regierungsrat des Kantons Luzern per Ende des laufenden Amtsjahres.… -
Auto geklaut und Unfall verursacht: Polizei erwischt den Täter
Am Montagabend fuhr ein Mann mit einem gestohlenen Auto in Willisau einen Velofahrer an und flüchtete. Nach dem Unfall brannte sein Auto… -
Unfall mit Traktor – Knabe erheblich verletzt
In Ohmstal ist gestern Abend ein Traktor mit einem Anhänger verunglückt. Dabei wurde ein fünfjähriger Knabe vom Traktor geschleudert und… -
Brand in Tiefgarage - verdächtiger Jugendlicher festgenommen
Am frühen Montagmorgen brannte es in der Tiefgarage der Migros Würzenbach in der Stadt Luzern. Verletzt wurde niemand. Die Luzerner Polizei… -
In der ganzen Zentralschweiz herrscht erhebliche Waldbrandgefahr
Wegen der anhaltenden Trockenheit herrscht derzeit in der ganzen Zentralschweiz erhebliche Waldbrandgefahr. Ab sofort gilt in allen sechs… -
Wieder Maskenpflicht im Luzerner Kantonsspital
An den drei Standorten des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) gilt ab sofort wieder die generelle Maskenpflicht. Besucherinnen und Besucher… -
«Viel Lärm um nichts» – ein grosser Erfolg
Die Verantwortlichen der Freilichtspiele Luzern ziehen nach der letzten Aufführung der diesjährigen Sommerproduktion eine positive Bilanz.… -
Regierung legt Gesetzesbestimmung für Notsituationen vor
Gerät der Kanton Luzern oder eine Gemeinde in eine Notlage, soll die direkte Demokratie trotzdem funktionieren. Der Regierungsrat will…