Kanton
-
Luzerner CVP-Basis befürwortet Namenswechsel
Die CVP Kanton Luzern soll sich künftig "Die Mitte" nennen. Dafür haben sich in einer Basisbefragung 68 Prozent der Umfrageteilnehmenden… -
40 Millionen Franken für Corona-Einbussen der Luzerner Spitäler
Der Kanton Luzern will den Spitälern, die 2020 wegen Corona Verluste erlitten haben, helfen. Sie sollen für pandemiebedingte Ertragsausfälle… -
Brand in Imbisswagen – zwei Personen verletzt
Am Donnerstagmittag ist es in Rothenburg in einem Imbisswagen zu einer Gasverpuffung gekommen, worauf das Fahrzeug Feuer fing und… -
Nach Gewitter: 300 Notrufe und eine Verletzte in Luzern
Nach dem heftigen Gewitter mit Hagel, das sich am Sonntagmittag über der Zentralschweiz entladen hatte, sind bei der Luzerner Polizei rund… -
Ohne Nummernschild und unter Drogen unterwegs
Die Luzerner Polizei stoppte am Freitagmittag auf der Autobahn A2 in Emmen einen Motorradfahrer. Dieser war ohne Kontrollschilder unterwegs… -
Kantonale Impfzentren bleiben an bisherigen Standorten
Die Luzerner Bevölkerung kann sich weiterhin an den bisherigen Standorten der kantonalen Impfzentren in der Messe Luzern und neben der… -
«Walk-in»-Impfungen am Kantonsspital in Luzern
Ab Montag, 26. Juli, bietet das Luzerner Kantonsspital (LUKS) am Standort Luzern wochentags von 14 bis 17 Uhr Impftermine ohne Anmeldung an.… -
Kanton fördert nach Hagelschäden Isolation von Häusern
Der Kanton Luzern stellt Hauseigentümern, die ihre Gebäude besser isolieren wollen, zusätzliche Mittel zur Verfügung. Davon profitieren… -
Motorradfahrer verletzt sich bei Kollision
Am Donnerstagnachmittag ereignete sich in Emmenbrücke eine Kollision zwischen einem Motorradfahrer und einem Lieferwagen. Der Motorradfahrer… -
Vierwaldstättersee-Pegel sinkt nun unter Hochwassergrenze
Der Pegel des Vierwaldstättersees ist in der Nacht auf Donnerstag unter die Hochwassergrenze von 434,45 Metern über Meer gesunken. Damit… -
Häufung von Magendarmerkrankungen: Kanton sucht Ursache
Im Kanton Luzern sind innert kurzer Zeit unüblich viele Magendarmerkrankungen aufgetreten. Um weitere Fälle zu verhindern, sucht der Kanton… -
Uni Luzern schafft Unterstützungsfonds für Flüchtlinge
Die Universität Luzern hat einen neuen Fonds geschaffen, um Flüchtlinge beim Studieren zu unterstützen. Der mit 130'000 Franken dotierte und…