Kanton
-
In letzten zwei Schulwochen gilt lockerere Maskenpflicht
In den letzten zwei Schulwochen herrscht an den Luzerner Schulen ein gelockertes Coronaregime. Die Maskentragpflicht wird auf Montag in der… -
Abriss der Stadtluzerner Soldatenstube vorerst gestoppt
Der Abriss der Soldatenstube bei der Luzerner Allmend ist vorerst gestoppt. Der Innerschweizer Heimatschutz (IHS) hat eine Beschwerde… -
Corona: Der Bundesrat lockert weiter
Ab Samstag werden in der Schweiz eine ganze Reihe von Massnahmen gegen das Coronavirus gelockert. Das Paket, über das der Bundesrat am… -
Kanton Luzern korrigiert Finanzaussichten in den grünen Bereich
Plus statt Minus: Die erste Hochrechnung der Luzerner Regierung zum laufenden Finanzjahr geht von einem deutlich besseren Abschluss aus als… -
Im Kanton Luzern wechseln mehr Buben als Mädchen ans Gymi
Erstmals seit zehn Jahren treten im Kanton Luzern auf das neue Schuljahr mehr Knaben als Mädchen von der Primarschule ins Langzeitgymnasium… -
190 Unwettermeldungen gemeldet
Am Donnerstagabend sind erneut heftige Gewitter über Teile des Kantons Luzern gezogen. Insgesamt gingen bei der Polizei über 190 Meldungen… -
Grösste Hose der Welt in Beromünster genäht
Mit diesem Kleidungsstück erfüllt er sich einen Lebenstraum: Xwendekar Kelesh aus Beromünster hat während knapp acht Monaten die wohl… -
Neuer Luzerner Mietvertrag: Kündigungstermine jeden Monat
Der Luzerner Hauseigentümerverband und der Mieterinnen- und Mieterverband haben einen neuen Muster-Mietervertrag verabschiedet. Dieser sieht… -
Regierung beantragt Coronahilfe für Sportvereine
Der Luzerner Regierungsrat will Sportvereinen im Kanton, die unter der Coronakrise leiden, finanziell zur Seite stehen. Er beantragt dem… -
Campus Horw erhält zwei neue Hauptgebäude
Der Luzerner Regierungsrat hat einem Zürcher Planerteam den Zuschlag gegeben, den Campus Horw zu erneuern. Dessen Projekt "Gravity" (etwa:… -
Uni Luzern schreibt 2020 ein Minus - PH meldet Gewinn
Die Universität Luzern und die Pädagogische Hochschule (PH) Luzern haben das Jahr 2020 finanziell unterschiedlich abgeschlossen. Während die… -
«Die Debatte in der Session ist das Schaulaufen»
Peter Schilliger weiss, wie der Ratsbetrieb läuft. Dem «Seetaler Bote» gibt der FDP-Nationalrat Einblick in einen Sessionstag.