Kanton
-
VBL zahlt 16 Millionen Franken zurück
Die Verkehrsbetriebe Luzern AG (VBL) zahlt dem Verkehrsverbund Luzern (VVL) zu viel bezogene Abgeltungen in der Höhe von rund 16 Millionen… -
Weniger Arbeitslose in der Zentralschweiz
Im Februar 2020 sind in der Zentralschweiz weniger Menschen arbeitslos gemeldet gewesen als im Januar. Nach Angaben des Staatssekretariats… -
Kantonsspital: Einschränkung der Patientenbesuche
Um das Ansteckungsrisiko mit dem neuen Coronavirus zu minimieren, nimmt das Luzerner Kantonsspital Anpassungen im Betrieb vor: Bis auf… -
Die Amphibienwanderung hat begonnen
Frösche, Kröten und Molche sind unterwegs von den Winterquartieren zu ihren Laichgewässern. Sie überqueren Strassen und laufen Gefahr, in… -
Zwei bestätigte Fälle im Kanton Luzern
Bislang wurde bei zwei Personen im Kanton Luzern das Coronavirus nachgewiesen. Eine Person ist vorsorglich im Luzerner Kantonsspital… -
Tag der Volksschulen findet nicht statt
Der Tag der Volksschulen am 12. März wird abgesagt. Grund ist die Situation um das Coronavirus. Der Gesundheit der Kinder, Lehrpersonen und… -
Polizei nimmt in Sursee elf Frauen fest
Am Donnerstag führte die Luzerner Polizei in einer Kontaktbar in Sursee eine koordinierte Kontrolle durch. Elf Frauen wurden festgenommen.… -
Bund verbietet wegen Coronavirus Grossanlässe
Der Bundesrat verbietet wegen des grassierenden Coronavirus alle Grossveranstaltungen mit mehr als tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmern.… -
Friedlicher Rüüdige Samschtig ohne grössere Zwischenfälle
Am Rüüdige Samschtig fanden im ganzen Kanton Luzern diverse Fasnachtsveranstaltungen statt. Diese verliefen laut der Polizei grundsätzlich… -
Scheune in Willisau abgebrannt
Am frühen Sonntagmorgen stand eine Scheune im Rossgassmoos Willisau im Vollbrand. 33 Kühe und drei Rinder konnten gerettet werden, vier… -
Polizei nimmt Raser fest und beschlagnahmt Autos
In der Nacht auf Samstag haben sich zwei Autofahrer ein Autorennen durch die Stadt Luzern geliefert. Die Fahrer flüchteten zunächst vor der… -
Grüne: Kein Referendum gegen Ladenschlussgesetz
Der Weg ist frei für eine Lockerung des strengen Regimes bei den Ladenschlusszeiten im Kanton Luzern. Die Grünen verzichten darauf, das…