Die Lieler wollen nicht sitzen bleiben

Dass auch in einem kleinen Dorf dank dem Engagement von engagierten Einwohnern einiges los ist und auf die Beine gestellt werden kann, zeigen in Lieli gleich zwei Vereine.
Eine Dorf-Identität muss auch zwölf Jahre nach vollzogener Fusion nicht verloren gehen. Dies kann sich vielseitig zeigen. So gibt es nicht nur in Gelfingen einen Dorfverein, auch bezeichnet sich ein Müswanger immer noch nicht als Hitzkircher. Mit dem Lokalpatriotismus geht oft das Gefühl einher, von der neuen grossen Gemeinde nicht mehr ganz ernst genommen zu werden.
Die Ur-Lieler Stefan Oehen und Josef Heer wollen sich nicht beklagen über fehlende Unterstützung für ihren Ortsteil. Zwar erachten sie beispielsweise das öV-Angebot in Lieli durchaus als ausbaufähig, doch statt sich auf Hilfe von…
×
6 Wochen für nur CHF 15.–
Jetzt bestellen und testen- E-Paper «Seetaler Bote»
- Unlimitierter Zugang
- Zugang zum digitalen Archiv
- Freie Nutzung der SB-App
Sie haben bereits ein Abo ?
Zur Anmeldung
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung