Forelle ist Fisch des Jahres
Wer in der Schweiz an einen Fisch denkt, hat vor seinem inneren Auge genau das, was die Forelle ausmacht: stromlinienförmiger Körper, kräftige Flossen, grosses Maul, farbenfrohe Haut mit Punkten. Die Forelle schwimmt in reissenden Bächen im Gebirge, in Voralpenflüssen oder in Mittellandseen.
Die neue Fischsystematik nennt aufgrund genetischer Analysen fünf Hauptarten: Atlantische Forelle (Einzugsgebiet Rhein/Obere Rhone/Genfersee), Donauforelle (Einzugsgebiet Inn/Bündnerland), Doubs- oder Zebraforelle (Einzugsgebiet Doubs und Rhone ), Marmorataforelle und Trota Fario (Einzugsgebeit Etsch und Po/Tessin). Alle Hauptarten haben viele lokale Formen.
Fischerei ohne Forelle: undenkbar.
Forellen sind Lachsfische (Salmoniden), deren erste Vertreter bereits zu Zeiten der Dinosaurier in Europas Flüssen geschwommen sind. Bis ins 20. Jahrhundert gab es in vielen Regionen der Schweiz Forellenfischer, die mit der Rute einen Teil ihres Lebensunterhalts verdient haben. Die Tradition prägte die Freizeitfischerei, die sich lange auf die Forelle konzentriert hat, auch weil sie kulinarisch sehr wichtig war und ist. Aber die Fangerträge sind von 1,2 Millionen Fischen in den 70er Jahren auf heute knapp 300'000 Fische zurückgegangen.
"Es muss uns zu denken geben, dass ausgerechnet dieser starke, anpassungsfähige und beliebte Fisch vom Aussterben bedroht ist", sagt Roberto Zanetti, Zentralpräsident des Schweizerischen Fischerei-Verbandes SFV. Mit der Wahl zum Fisch des Jahres weist der SFV auf sieben Todsünden hin, die diesem Fisch arg zusetzen: Lebensraumverlust, Wassernutzung, Gewässerverschmutzun, Klimawandel, Krankheiten, Fischfressende Vögel und falsche Bewirtschaftung.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung