Skip to main content Skip to page footer
Seetal | Rain

Judith Schmutz tritt als Kantonsrätin zurück

Alt Kantonsratspräsidentin Judith Schmutz tritt nach fünf Jahren im Kantonsparlament aus beruflichen Gründen per Oktober-Session zurück.

Da Judith Schmutz eine neue berufliche Herausforderung beim Kanton Luzern in Angriff nimmt, wird sie aus dem Kantonsrat per Oktober-Session 2024 austreten.

 

Judith Schmutz wurde 2019 im Wahlkreis Hochdorf gewählt. Die 27-Jährige Juristin engagierte sich in den vergangenen Jahren im Kantonsrat insbesondere für eine grüne Mobilitätspolitik, konsequenten Klimaschutz und eine zukunftsfähige öffentliche Infrastruktur im Kanton Luzern. So forderte Judith Schmutz unter anderem mehr Anreize für Sanierungen statt Neubauten und Massnahmen gegen die Hitzebelastung in Luzerner Gemeinden. Zudem engagiert sich Judith Schmutz innerhalb und ausserhalb des Parlaments für die Interessen sowie bessere Repräsentation von Frauen und jungen Menschen in der Politik.

 

In ihrem letzten Amtsjahr wurde Judith Schmutz im Sommer 2023 als jüngste Kantonsratspräsidentin gewählt: «Es war eine grosse Ehre und Freude dieses wichtige Amt in den vergangenen zwölf Monaten auszuüben. Als Kantonsratspräsidentin habe ich in den letzten Monaten viele Luzerner Traditionen und Kulturen kennenlernen und interessante Persönlichkeiten treffen dürfen», sagt Judith Schmutz und blickt auf fünf spannende und lehrreiche Jahre im Kantonsrat zurück. 

 

Der grüne Fraktionschef Samuel Zbinden bedauert den Rücktritt von Judith Schmutz. «Judith Schmutz engagierte sich konsequent, mutig und zugleich mit einem konsensorientierten Stil für die grünen Anliegen im Kantonsrat. Sie ist ein Vorbild für viele andere junge Menschen im Kanton, sich politisch zu engagieren», sagt Fraktionschef Samuel Zbinden. «Ich danke Judith Schmutz ganz herzlich für ihren enormen Einsatz und wünsche ihr im Namen der Fraktion alles Gute für ihre berufliche und private Zukunft.» 

 

Wer im Wahlkreis Hochdorf für die Grünen auf Judith Schmutz in den Kantonsrat nachrückt, ist derzeit in Abklärung und wird zeitnah kommuniziert, heisst es in einer Medienmitteilung (pd). 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte dich auch interessieren