Zwei TCS-Reparatursäulen für Velos
Die Gemeinde Hohenrain und der TCS fördern mit dem Angebot «TCS bike repAir» den umweltfreundlichen Veloverkehr und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Erhöhung der Verkehrssicherheit. Gemeinsam mit der TCS Sektion Waldstätte installierte die Gemeinde Hohenrain letzte Woche die ersten beiden «TCS bike repAir»-Reparatursäulen im Luzerner Seetal. Die multifunktionalen Säulen bieten allen Velofahrenden – ob aus der Gemeinde oder auf der Durchfahrt – die Möglichkeit, kleinere Reparaturen schnell und unkompliziert selbst durchzuführen. Die Velo-Reparatursäulen stehen auf dem Vorplatz der beiden Schulhäuser in Hohenrain und Kleinwangen. Die Säulen sind rund um die Uhr zugänglich, kostenlos nutzbar und bieten Werkzeuge für die gängigsten Reparaturen wie das Pumpen von Reifen, das Justieren von Bremsen oder das Nachziehen von Schrauben.
Beitrag zu nachhaltiger Mobilität
Mit der Installation der Velo-Reparatursäulen unterstreicht die Gemeinde ihr Engagement für eine nachhaltige Mobilität und eine hohe Lebensqualität. «Wir freuen uns sehr, der Bevölkerung von Hohenrain und Kleinwagen sowie allen Velofahrenden in der Region mit den «TCS bike repAir»-Säulen einen Mehrwert zu bieten. Die Velo-Reparatursäulen sind ein weiterer Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren und nachhaltigen Gemeinde und Region», sagt Alfons Knüsel, Gemeindepräsident von Hohenrain.
Risiko von Unfällen sinkt
«Gleichzeitig tragen die Velo-Reparatursäulen zu mehr Fahrkomfort für die Velofahrenden bei und erhöhen die Verkehrssicherheit», erläutert Alexander Stadelmann, Geschäftsführer der TCS Sektion Waldstätte. «Indem Velofahrende ihre Fahrräder in einem technisch einwandfreien Zustand halten können, wird das Risiko von Unfällen reduziert. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Strassen für alle Verkehrsteilnehmenden sicherer zu machen», so Stadelmann. Die Wartung der Reparatursäulen stellt die TCS-Patrouille sicher. (pd)
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung