-
Krieg geht und Erinnerung bleibt
«Angefangen hat es mit den Störchen. Als diese nicht mehr kamen.» Mit diesen Worten verwandelte sich letzte Woche die Aula der… -
Für die MINT-Fächer begeistern
Am Dienstag letzter Woche fand an der Kantonsschule Seetal der TecDay statt – ein Projekttag, der den Schülerinnen und Schülern die… -
«Ich wollte nie darüber sprechen»
Der Holocaust- Überlebende Egon Holländer (86) richtete sich am Montag in der Kantonsschule Seetal direkt an seine jugendlichen Zuhörer.… -
Buch zum Bau
Vor über 50 Jahren wurde der noch heute modern wirkende Neubau vom Kloster Baldegg erstellt. Zu diesem architektonisch spannenden… -
Auto gerät über Bahngleis in einen Acker
Über das verlängerte Allerheiligen-Wochenende haben sich im Kanton Luzern diverse Unfälle ereignet, einer davon in Baldegg. -
Ein Volksfest für rollendes Kulturgut
Den Charme des alten Blechs spüren. Dazu lädt am Sonntag, 13. Oktober, der öffentliche Oldtimer-Event beim Strandbad Baldegg ein. Zum ersten… -
Liebe, Hass und Familienzwist
Leidenschaftliche Liebe ist zeitlos: Dies erkannte William Shakespeare schon vor rund 430 Jahren, als er «Romeo und Julia» schrieb. Das… -
Beim Seebad wird es Parkgebühren geben
Der Gemeinderat Hochdorf hat entschieden, dass es beim Seebad Baldegg für die Autos und Wohnmobile ab dieser Badesaison Parkgebühren geben… -
Ein eiskaltes Vergnügen im «Hier und Jetzt»
Bei winterlichen Temperaturen haben am letzten Samstag zwei Seetalerinnen und ein Seetaler ein frisches Bad genommen. Begleitet von Mental-… -
Person stirbt bei einem Verkehrsunfall mit Zug – Polizei sucht Zeugen
In Baldegg, Gemeinde Hochdorf, ist gestern Abend bei einem Verkehrsunfall eine Person verstorben. Der Unfallhergang ist unklar. Die Luzerner… -
Sommerserie 4/5: Viel mehr als Badeaufsicht
Die bekannte TV-Serie «Baywatch» mit ihren fiktiven Rettungsschwimmern ist glamourös. Die Bademeister in der Badi Baldegg haben hingegen… -
Loslassen oder weitergeben
Das Kloster Baldegg hat eine neue Generaloberin. Schwester Nadja Bühlmann wurde im Juli in dieses Amt gewählt. Sie löst Schwester Zita…