-
Sistierung der Leistungsvereinbarung
Der Gemeinderat Hochdorf hat entschieden, sämtliche pendente Baugesuche der Gemeinde Hohenrain zur weiteren Bearbeitung an das Bauamt… -
Tag der offenen Tür
Der Seetaler Bote lädt im Rahmen seines Jubiläumsjahres an diesem Samstag, 17. Mai, zwischen 9 und 15 Uhr, in die Redaktionsräume an der… -
In einem schwierigen Umfeld
Regierungsrat Fabian Peter hielt an der Delegiertenversammlung des KMU- und Gewerbeverbandes ein Referat zum Standort Kanton Luzern im… -
Regierungsrat tritt nicht auf Stimmrechtsbeschwerde ein
Der Regierungsrat hat die Stimmrechtsbeschwerde in Zusammenhang mit der Urnenabstimmung vom 18. Mai 2025 über die Totalrevision des… -
Kunststoff im Kreislauf behalten
Der Verpackungshersteller Bachmann Group nimmt heute Donnerstag seine neue Extrusionsanlage zur Fertigung von lebensmittelkonformen… -
Gemeinderätin Gaby Oberson tritt zurück
Die Vorsteherin des Ressorts Bau, Verkehr und Umwelt hat sich entschieden, per Ende Oktober 2025 von ihrem Amt als Hochdorfer Gemeinderätin… -
Von der Idee zur Institution
Caritas Wohnen Hochdorf ist eine Erfolgsgeschichte: In Zeiten von Klimawandel und steigenden Lebenshaltungskosten ist Secondhand-Ware… -
Diskussion um Abfallentsorgungsreglement
An der Orientierungsversammlung zu den Abstimmungstraktanden vom letzten Montag stand in erster Linie die Totalrevision zum… -
Selbstunfall mit Personenwagen
Zum Glück nur Sachschaden gab es am Samstag bei einem Unfall in Hochdorf. -
HOCN AG mit neuem Firmennamen
Die ordentliche Generalversammlung der HOCN AG (vormals Hochdorf Holding AG) am Mittwochnachmittag im Kulturzentrum Braui brachte neue… -
«Schlüsselübergabe» bei Landi Oberseetal
An der Generalversammlung am Mittwoch konnte die Landi Oberseetal dank einem Gewinn von 553 008 Franken ein erfreuliches Rechnungsresultat… -
Momente, in denen jede Minute zählt
Was vor 50 Jahren als Verein mit ehrenamtlichen Samaritern begann, ist heute ein professioneller Rettungsdienst, der rund um die Uhr im…