-
Ausleihen und losfahren
Heute findet die «Tour de oberes Seetal» statt. Rund 25 Teilnehmende fahren mit herkömmlichen Velos oder Elektrobikes von Inwil nach… -
Abschied vom goldenen Handwerk
Nach 37 Jahren schliesst Margrith Banz ihre Goldschmiede per Ende Jahr. Bis Anfang Oktober fertigt sie noch neuen Schmuck an. Heute beginnt… -
«Es gibt keine Unvereinbarkeit»
Der aus Hitzkirch stammende Ständerat Damian Müller (FDP) wird neuer Verwaltungsratspräsident der LUKS-Gruppe. Wegen seiner bisherigen… -
Mehr Wurzeln als Flügel
Er sei in Hitzkirch sesshaft geworden, sagt Oswald Müller. 45 Jahre hat der Heilpädagoge an der Primarschule unterrichtet. Demnächst geht er… -
FC Hochdorf verpasst Finaleinzug
Im Halbfinale ist für den FC Hochdorf im IFV-Cup Endstation. Die Seetaler verlieren gegen den SC Schwyz. -
Werft verursacht der SGV einen Gewinnrückgang
Trotz eines Rekordumsatzes hat die Schifffahrtsgesellschaft Vierwaldstättersee (SGV) 2023 beim Ertrag Abstriche hinnehmen müssen. Grund… -
Hochdorf hat neuen Grossaktionär aus Italien
Für den in finanziellen Nöten steckenden Milchverarbeiter Hochdorf gibt's einen potentiellen Retter: Der italienische Newlat-Konzern wird… -
E-Bikefahrer bei Kollision mit Auto tödlich verletzt
Am frühen Sonntagmorgen ist es auf der Luzernerstrasse in Hildisrieden zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem E-Bike gekommen. Der… -
Fünf Gemeinderäte gewählt
In Ermensee wird der Gemeinderat ab nächster Legislatur von drei auf neu fünf Mitglieder erweitert. -
Joel Wicki gewinnt Seetaler Schwinget
Der Eidgenössische Schwingerkönig höchstpersönlich startete am Sonntag am Seetaler Schwinget. Und Joel Wicki lieferte - im Schlussgang… -
«Sprengkandidat» im ersten Anlauf gewählt.
Der Parteilose Cyrill Dahinden hat die Wahl in den Gemeinderat im ersten Anlauf geschafft. -
Bisherige und Kurt Zemp gewählt
Der neue Gemeindepräsident von Hochdorf heisst Kurt Zemp (Mitte). Moni Schnydrig (SVP) schaffte es nicht in den Gemeinderat.