-
«Es hat sich nichts verbessert»
Auch im Luzerner Seetal kommt es zu Rettungseinsätzen für Katzen. Landwirtschaftsbetriebe sind mehrfach betroffen. Esther Geisser von NetAP… -
Weingut Klosterhof unter den Gewinnern
Der Wettbewerb der besten Zentralschweizer Weine ist auch 2024 wieder auf ein grosses Echo gestossen. Insgesamt sind von 29 verschiedenen… -
Hier zücken nicht nur Männer ihre Kameras
Am vergangenen Wochenende stand die Seetaler Gemeinde ganz im Zeichen der Eisenbahnen. Draussen wurden die Sonderzüge rege benutzt, drinnen… -
Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfällen über das Wochenende
Seit Freitag ist es im Kanton Luzern zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. Insgesamt wurden dabei acht Personen verletzt. Bei mehreren… -
Regionalverkehr im Seetal: 11 neue Triebzüge von Stadler
Die SBB beschafft für den Regionalverkehr im Seetal elf neue einstöckige Triebzüge für rund 140 Mio. Franken. Den Zuschlag dafür hat Stadler… -
17 000 Besucher trotzen dem Regen am slowUp Seetal
Die 9. Austragung des slowUp Seetal fand am Sonntag, 18. August, unter ungewöhnlichen Wetterbedingungen statt. Zum ersten Mal in der… -
Ein Berufsleben für Bioprodukte
Mitten in Hochdorf an der Hauptstrasse steht er: der «Grüenegg Lade» von Eric Meyer. Ende Jahr geht er in Pension und sucht eine… -
Gewässerraum - Zurück an den Absender
Am Montagabend beriet die Gemeindeversammlung über die Revision der Ortsplanung mit Zonenplan, Bau- und Zonenreglement und Teilzonenplan… -
Merkur Gruppe übernimmt Druckgeschäft der ZT Medien und der SWS PriMedia
Die Zofinger ZT Medien AG und die SWS Medien AG PriMedia, eine Tochtergesellschaft der SWS Medien AG in Willisau/Sursee, geben das… -
Alkoholisiert verunfallt
Am Freitag in Ballwil und am Sonntag in Hochdorf sind Lenker mit ihren Fahrzeugen auf das Bahngeleise geraten. Der Bahnverkehr wurde… -
Die hilfsbereite «Villa Margarita»
Die Seetalerin Jeannine Kohl und die beiden Bernerinnen Priska Christen und Anja Wüest betreiben den Podcast «Villa Margarita». Sie… -
Eine politische Grande Dame
Ende August endet die Amtszeit von Lea Bischof-Meier als Gemeindepräsidentin von Hochdorf. Und damit auch eine Karriere, die sich über…