-
«Für mich ist das der Traumberuf»
Anfang Juni wurde Jasmin Kretz zum «Lehrling des Jahres» gewählt bei einem Wettbewerb der «Bauernzeitung». Die 17-jährige Schongauerin… -
«Nutzen Sie Ihre jugendliche Euphorie»
Alle 73 Absolventinnen und Absolventen, die heuer zur Maturitätsprüfung angetreten sind, haben bestanden: Mit grosser Freude konnten sie an… -
Erste ESP-Etappe als Meilenstein
Die Arbeiten zur Erstellung eines Nutzungs- und Entwicklungskonzepts für den Entwicklungsschwerpunkt (ESP) Hochdorf-Römerswil sind… -
Verletzte in Römerswil und Hochdorf
Am Dienstag gab es im Seetal gleich zwei Verkehrsunfälle mit Personen- und Sachschaden. -
Tour de Suisse fuhr durchs Seetal
Auf ihrem Weg von Steinmaur nach Rüschlikon rauschte die Tour de Suisse auch durch den Braui-Kreisel in Hochdorf. -
Hoher Sachschaden und Verletzte
Im Seetal haben sich seit Freitag zwei schwere Verkehrsunfälle ereignet. In Gelfingen verlor ein Autofahrer bei einem Überholmanöver die… -
Der Räuber und sein Beutetier
Die Asiatische Hornisse ist im Kanton Luzern als invasive gebietsfremde Art nachgewiesen. Sie ernährt sich zu einem Grossteil von… -
Luzerner Regierung und Berner Exekutive im Seetal
Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat seine Amtskolleginnen und -kollegen aus dem Kanton Bern zu einem offiziellen Besuch empfangen. Im… -
Fabio Scherer erster Gast im «SB-Gspröch»
Premiere heute Donnerstag, 16. Mai: Auf seetalerbote.ch wird die erste Sendung unserer neuen Rubrik «SB-Gspröch» ausgestrahlt. -
Wenn das «Gloggemeitli» zweimal klingelt
Mehrere Hundert Pilger schlossen sich an Auffahrt dem traditionellen Umritt an. Mittendrin: Gloggemeitli Manuela Müller. -
Gemeinsame Trägerschaft geplant
Die drei Gemeinden Ballwil, Eschenbach und Inwil streben eine gemeinsame Trägerschaft für das Betagtenzentrum Dösselen in Eschenbach an. Als… -
Ausleihen und losfahren
Heute findet die «Tour de oberes Seetal» statt. Rund 25 Teilnehmende fahren mit herkömmlichen Velos oder Elektrobikes von Inwil nach…