Kanton
-
95 Prozent der Luzerner Lehrlinge bestehen Abschlussprüfung
Im Kanton Luzern haben 3734 Lernende ihre Lehrzeit erfolgreich abgeschlossen. Damit haben 95,1 Prozent der 3928 Absolventen den Abschluss… -
Stadt wappnet sich gegen mögliches Hochwasser
Der Pegel des Vierwaldstättersees ist mit den starken Regenfällen der vergangenen Tage so hoch angestiegen, dass seit Montag für die Reuss… -
Luzern ermuntert Betriebe zum Impfen
Im Kanton Luzern sollen vermehrt ganze Betriebe gegen das Coronavirus geimpft werden. Die Angestellten können neu gemeinsam ins Impfzentrum… -
29-Jährige in Emmenbrücke getötet - Tatverdächtiger gefasst
Die Luzerner Polizei hat am Sonntag in einer Wohnung in Emmenbrücke eine tote Frau gefunden. Die 29-Jährige hatte Verletzungen, die… -
Starke Regenfälle fordern Feuerwehren erneut
Die starken Niederschläge vom Donnerstagabend haben im Kanton Luzern erneut zu vielen Feuerwehreinsätzen geführt. Es rückten 22 Feuerwehren… -
Corona-Testpoints in der Luzerner Innenstadt für Partygänger
Weil am vergangenen Wochenende viele das für den Einlass in Kulturbetriebe und Clubs notwendige Covid-Zertifikat nicht vorweisen konnten,… -
Klinikarzt fordert Freispruch nach Patiententötung
Weil ein Patient im Wahn 2017 in der Psychiatrischen Klinik in St. Urban seinen Zimmernachbarn erschlug, hat sich am Donnerstag der… -
Luzern genehmigt bislang 171,4 Millionen Franken für Härtefallhilfe
Der Kanton Luzern hat nahezu alle der 1760 eingegangenen Anträge für Härtefallhilfe abschliessend beurteilt, 1314 Gesuchstellerinnen und… -
Gemeinden wollen Stadt Luzern im Verkehrsverbund behalten
Die Luzerner Gemeinden wollen die Stadt Luzern weiterhin in jenem Gremium vertreten sehen, das den öffentlichen Regionalverkehr im Kanton… -
Coronaimpfung für Zwölf- bis 15-Jährige möglich
Im Kanton Luzern können sich jetzt auch Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 zur Coronaimpfung anmelden. Die ersten Dosen in dieser… -
Drei "falsche Polizisten" in Luzern festgenommen
Beute in der Höhe von 42'000 Franken gemacht haben drei Männer, die sich im Kanton Luzern als Polizisten ausgegeben hatten. Sie machten die… -
Coiffeurbranche von Gewerbeaufsicht verstärkt kontrolliert
Wie von der Politik verlangt, hat im Kanton Luzern die Industrie- und Gewerbeaufsicht (Kiga) verstärkt in Coiffeursalons Kontrollen wegen…