Seetal
-
Geschlossene Läden, halb leere Betriebe
Der Bundesrat hat am Montagabend den Notstand ausgerufen. Ab sofort dürfen nur noch Läden, welche der Grundversorgung dienen, geöffnet… -
Vier Pfarreien brechen gemeinsam auf
Bis im Mai 2021 soll der Pastoralraum Hitzkirchertal stehen, die Projektgruppen nehmen die Planung in Angriff. Die Misstöne der… -
Grosser Andrang bei Migros und Coop
Auch in den Lebensmittelläden muss man Distanz halten. Dies wird aber oft nicht eingehalten. Zudem kommt es zu Hamsterkäufen. -
Bundesrat beschliesst "ausserordentliche Lage"
Ab Mitternacht sind alle Restaurants, Bars sowie Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe wie Museen und Bäder vorerst bis am19. April… -
Ein weiterer Kandidat will Gemeinderat werden
Die Gemeinderatswahlen in Aesch werden immer spannender. Seit vergangener Woche bewirbt sich mit Werner Müller ein weiterer Kandidat für… -
Gemeinde sagt Markt ab
Da am Hochdorfer Frühlingsmarkt Standbetreiber aus der gesamten Schweiz teilnehmen und die Hygieneempfehlungen des Bundes praktisch nicht… -
Sitzen bald mehr Frauen in den Räten?
Das Seetal hat kantonal den tiefsten Frauen-anteil in den Gemeind-eräten. Ob sich daran nach den Wahlen am 29. März etwas ändert, ist… -
Chlorothalonil belastet Seetaler Trinkwasser
Die Seetaler Wasserversorger haben ihre Quellfassungen und Pumpwerke untersucht. Dabei stellten sie fest, dass vielerorts ein Abbauprodukt… -
«Die Kundschaft ist anspruchsvoller geworden»
Der Gewerbeverein Hitzkirchertal wird 100 Jahre alt. Präsidentin Barbara Jurt erzählt von Veränderungen in den vergangen Jahren, neuer… -
Seetaler Wasser wird künftig knapper
Das Forum Politik der Idee Seetal ging am Montag der Frage nach, ob es aufgrund des Klimawandels im Seetal künftig noch genügend Wasser… -
Projekt Stöcklimatt – Absage der öffentlichen Vernissage und der Ausstellung
Die im Rahmen des Architekturwettbewerbs angekündigte Vernissage vom 9. März, die nachfolgende Ausstellung von Dienstag, 10. März bis… -
Wahlkampf wird von Misstönen überschattet
Die SVP Aesch wollte eigentlich mit Marianne Lütolf einen zweiten Sitz im Gemeinderat ergattern. Diese hat sich aber zurückgezogen. Wegen…