Seetal
-
Käser muss zehn Monate ins Gefängnis
Gewerbsmässiger Betrug in Millionenhöhe, Urkundenfälschung, Verstoss gegen das Emmentaler-AOP-Pflichtenheft: Das Bezirksgericht Muri hat… -
Schreiner mit Herz
Nach 40 Jahren haben Johann und Rösly Weibel ihre Schreinerei an Sohn Stephan übergeben. Nebst dem Betrieb war dem scheidenden Chef das… -
Gemeinde weist Einsprachen ab
Bei der Teilzonenplanänderung des Moos konnten zwei Einsprachen nicht gütlich geregelt werden. Der Gemeinderat weist sie zurück und hofft,… -
4700 Franken für krebskranke Kinder eingefahren
Markus Büchi radelte am Pfingstsamtag erfolgreich für die Challenge878 auf den Lindenberg und hat mit 3693 Höhenmetern und 125 Kilometern… -
Ein besonderer Helfer auf vier Pfoten
Die Familie von Carmen (Name der Redaktion bekannt) hat Zuwachs bekommen: Pippa. Eine Labradorhündin, die eine wichtige Aufgabe übernehmen… -
Putzt er bald die Konkurrenz weg?
Juan Tello produziert Zahnbürsten für die halbe Welt – ausser für die Schweizer. Doch wegen Corona muss der Hochdorfer umdenken. -
Gottesdienste sind wieder erlaubt
Ab Donnerstag dürfen wieder Gottesdienste stattfinden. Im Seetal legen die Kirchen am Pfingstwochenende los. Gefeiert werden muss mit… -
Volksmusik bringt Freude ins "Dösselen"
Am Mittwochnachmittag erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner des Betagtenzentrums Dösselen eine besondere Überraschung. Franziska und… -
Unterstützung für Windenergie Lindenberg
Mitte Mai hat die Interessengemeinschaft "Aufwind" ihre Gründungsversammlung abgehalten. Zweck der Gründung ist die Unterstützung des… -
Neue Bücherkabine beim Bellevue Center
Am Dienstag hat der Frauenbund Hochdorf im Bellevue Center die Bücherkabine eröffnet. Aufgrund des Coronavirus' fand dieser Anlass im… -
«Man muss die Bevölkerung einbeziehen»
Die Gemeinde leidet an übermässigem Verkehr zu den Stosszeiten. Sechs Jahre nach dem Talstrasse-Aus nimmt der Kanton einen neuen Anlauf.… -
«Die Krise löst einen Denkanstoss aus»
Der 488. Auffahrtsumritt findet in diesem Jahr nicht statt. Gemeindeleiter Daniel Unternährer spricht im Interview über diesen Brauch, warum…