Hochdorf hat 10 000 Einwohnerinnen und Einwohner
Am Dienstagabend durfte Gemeindepräsidentin Lea Bischof-Meier den kleinen Livio offiziell als 10 000. Einwohner der Gemeinde Hochdorf begrüssen. Er selbst hat davon wohl nicht allzu viel mitbekommen – er hat die kleine Zeremonie schlafend erlebt. Der Gemeinderat freut sich dafür umso mehr, dass die besondere Ehre des 10 000. Einwohners einem Neugeborenen zukommt, wie die Gemeinde in ihrer Mitteilung schreibt. Sie wünscht Livio Scheuber zusammen mit seinen Eltern viel Glück und Freude im Leben und in Hochdorf.
Mehr als ein Zentrum – (K)eine Stadt
«Statistisch gesehen sind wir jetzt eine Stadt, aber die Identität als Dorf mit hoher Lebensqualität und persönlichen Beziehungen wird Hochdorf weiterhin auszeichnen», sagt Gemeindepräsidentin Lea Bischof-Meier: «Das Erreichen der 10 000er-Grenze ist für den Gemeinderat ein Beweis, dass Hochdorf für Wohnen, Arbeiten und Auftanken attraktiv ist». Hochdorf sei eben mehr als ein Zentrum, so Lea Bischof-Meier. Das Naherholungsgebiet mit Wiesen, Wäldern und dem Baldeggersee liegt vor der Haustüre. Als Zentrumsgemeinde des Seetals biete Hochdorf vielfältige Wohnmöglichkeiten, ein perfektes Bildungsangebot, ein breites Angebot an Detailhandel und Dienstleistungen, ein lebendiges Kultur- und Sportangebot, ein ausgebautes öV-Angebot, sowie ein attraktives Freizeitangebot und über 120 Vereine, schreibt die Gemeinde weiter. Hochdorf hat eine reiche industrielle Geschichte und ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort mit mehr als 5000 Arbeitsplätzen.
Aktiv Zukunft gestalten
Hochdorf sei sich der Verantwortung bewusst und packe mit Visionen und Weitsicht den Weg in die Zukunft an. Eine besondere Chance für die nachhaltige und zukunftsweisende Entwicklung der Zentrumsgemeinde sei das Südi-Areal, welches von der Gemeinde Ende 2021 gekauft worden ist. pd
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung