Perlen Papier baut 65 Stellen ab
Nebst Massnahmen zur Effizienzsteigerung und Kostenverbesserung sei auch ein Stellenabbau unumgänglich, teilte das Unternehmen am Montag in einem Communiqué mit. Geplant ist die Reduktion von rund 65 Arbeitsstellen. Die Mitarbeitenden seien über die Massnahmen informiert, es soll ein Sozialplan zur Anwendung kommen, hiess es weiter.
Perlen Papier begründet die Massnahmen mit einer anhaltend schwachen Papiernachfrage und einer sich weiter akzentuierenden Konsolidierung im europäischen Papiermarkt. Um die Effizienz und damit die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu erhalten, solle ab Herbst 2025 die Kostenseite entlastet werden.
Beide Papiermaschinen sollen weiterlaufen
Beide Papiermaschinen werden indes weiterbetrieben. So sollen den Kunden weiterhin gestrichenes Magazinpapier wie auch Zeitungspapier in der gewohnten Qualität geliefert werden.
Aufgrund der angespannten Marktsituation seien die Kosten bereits gesenkt worden, allerdings hätten die dabei implementierten Sparmassnahmen noch nicht genügend Wirkung erzielt.
Für das vergangene Geschäftsjahr hatte das Unternehmen bei steigendem Papierabsatz einen Verlust ausgewiesen, dies wegen des hohen Preisdrucks.
Die Perlen Industrieholding AG entstand im Frühjahr 2024 aus der Aufspaltung der damaligen CPH Chemie + Papier Holding (seither CPH Group AG). Das Papiergeschäft (Perlen Papier AG) und die Immobilien in Perlen fielen der Perlen Industrieholding zu. Die Geschäftstätigkeit wurde per 25. Juni 2024 aufgenommen. (sda/awp)
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung