-
Die Feierstunde wird bald schlagen
Die Aufrichtung der Dachelemente stellte einen Meilenstein beim Bau der neuen Mehrzweckhalle Hitzkirch dar. -
Ist die ARA Seetal auf Kurs?
Hitzkirch Die ARA Seetal soll künftig das Abwasser von 38 Gemeinden aus den Kantonen Aargau und Luzern reinigen. -
Kritik an Planungsunterlagen für Windpark Lindenberg
Der Gemeinderat von Hitzkirch fordert eine teilweise Überarbeitung des Projekts Windpark Lindenberg in der Nachbargemeinde Beinwil… -
«Brot essen ist keine Kunst, aber backen»
Der Mondschein vermischt sich mit dem Licht der Strassenlampen. Es ist kurz vor zwei Uhr in der Früh. Aus der Bäckerei Meyer in Hitzkirch… -
Nacht braucht Dunkelheit
In ihrem Newsletter hat die Gemeinde vor Kurzem Empfehlungen für einen sinnvollen Einsatz von Aussenbeleuchtungen während der Nachtstunden… -
Weiblichkeit zelebriert – im Männerkloster
Hitzkirch/Muri Am kommenden Samstag eröffnet die Ausstellung «Venus von Muri – eine Spurensuche». Es ist die zweite Staffel einer… -
Nach 37 Jahren ist jetzt Schluss
Josef Müller ist der dienstälteste Betreibungsbeamte im Kanton Luzern. Jetzt geht er in den Ruhestand. -
Ein Hitzkircher steigt ein ins Filmgeschäft
Wenn am nächsten Samstag der Film «Sew Torn» in Locarno seine Europapremiere feiert, ist Michael Rüedi aus Hitzkirch im Hintergrund am… -
Staunen – auf dem Trail
Mit der «Ratstätte zum kleinen Glück Nummer 5» wurde der Achtsamkeitstrail im Luzerner Seetal eröffnet.Es ist die erste E-Bike-Route dieser… -
Gemeinsam kochen gegen Vorurteile
Seit 15 Jahren treffen sich die Frauen des Türkisch-Schweizerischen Kulturvereins jeden Monat zum gemeinsamen Kochen. Aus diesem Engagement… -
Die Gesichter hinter dem Imagefilm
Vor Kurzem präsentierte die Gemeinde ihren neuen Imagefilm. Seine Produktion dauerte beinahe ein Jahr. Im Vordergrund stehen die… -
Aus Sorge um die Kirchgemeinschaft
Ein gutes Dutzend Kirchenmitglieder hat zuhanden der Kirchgemeindeversammlung einen Antrag eingereicht und sich darin bestürzt gezeigt über…