-
Sportresultate vom Wochenende
Mit Siegen verabschieden sich die Fussballer des FC Hochdorf und des FC Eschenbach in die Winterpause. Auch im Handball gab es… -
Auto gerät über Bahngleis in einen Acker
Über das verlängerte Allerheiligen-Wochenende haben sich im Kanton Luzern diverse Unfälle ereignet, einer davon in Baldegg. -
Knapp bei Kasse
Miete, Krankenkasse und der Grundbedarf werden teurer. Seetaler Haushalte sehen sich mit steigenden Kosten konfrontiert. Das Armutsrisiko… -
So klingt die Liebe zur Heimat
Der Jodlerklub Echo vom Seetal konzertierte am letzten Samstag und gestern insgesamt dreimal in der Braui unter dem Motto «Vo Härze». Das… -
Canto Allegro besingt die Renaissance
Dirigent Hannes Rösti sichtlich in seinem Element. Foto Petra Jenni Christian Odermatt Der neue Name des Kirchenchors Ballwil zum Canto… -
Weiterer Erfolg auf europäischer Ebene
Der HC Kriens-Luzern gewinnt auch das Heimspiel gegen Gorenje Velenje überzeugend. Die Chancen auf ein Weiterkommen in der European League… -
Budget 2025 mit einem Minus
Im Budget 2025 rechnet die Gemeinde Hochdorf bei gleichbleibendem Steuerfuss mit einem Minus von fast einer Million Franken. -
Brauiplatz soll aufgewertet werden
Am 24. November können die Hochdorferinnen und Hochdorfer über einen Sonderkredit zur Sanierung und Umgestaltung von Brauiplatz und… -
Roman Bolliger wird Kantonsrat für die Grünen
Der Hochdorfer Roman Bolliger wird Kantonsrat. Er tritt per Dezembersession die Nachfolge von Kantonsrätin Judith Schmutz an. -
Das Kreischen der Säge ist verstummt
Nach 140 Jahren schliesst die Sägerei und Holzhandlung Schmidlin endgültig. Bernadette (68) und Lorenz Schmidlin (70) geniessen jetzt erst… -
«Wir müssen die Bevölkerung schützen»
Die Gemeinde Rain hat entschieden, die Asylunterkunft «Chrummweid» zu schliessen und das Mietverhältnis mit dem Kanton Luzern zu beenden –… -
Den Blick fürs Ganze behalten
Wie gut ein budgetiertes Minus und eine Steuerfusssenkung zusammenpassen, sei dahingestellt. Mit dem Entscheid, den kantonalen Steuerfuss…