-
Von Schauspiel bis Poesie
Die Schulkinder in Ermensee beschäftigen sich in diesem Schuljahr mit verschiedenen kulturellen Ausdrucksformen. Grund dafür ist das… -
Hervorragender Gesamtrang
Der Aescher Autorennfahrer Fabio Scherer hat mit seinem Team in der Langstrecken-WM-Gesamtwertung in der Kategorie LMP2 den hervorragenden… -
Einmal Chicago retour mit den «Noggeler»
Dass Musik eine Sprache ist, die alle verstehen, ist hinlänglich bekannt. Auch Jakob Bucher kann das bestätigen, reist er doch heute mit der… -
Steuerfuss soll gesenkt werden
Der Gemeinderat von Hitzkirch legt der Bevölkerung an der anstehenden Gemeindeversammlung ein Budget mit einem Minus von rund 2,33 Millionen… -
Eine Ära geht zu Ende
Nach 22 Jahren gibt Paul Twerenbold seine ehrenamtliche Tätigkeit für das Frauenkloster Eschenbach ab. Im Gespräch mit dem «Seetaler Bote»… -
Die Welt der Bücher
Die Gemeindebibliothek nahm ihr 30-jähriges Bestehen als Anlass für eine Lesung von Marcel Huwyler. Der Autor verstand es hervorragend, das… -
Zwei Verletzte bei Kollision
Bei einem Überholmanöver auf der Schwarzenbachstrasse kam es am Montagabend zu einem Verkehrsunfall. -
Luzerner Regierung will die Uferzone nicht ausdehnen
Der Luzerner Regierungsrat lehnt es ab, die inneren Uferzonen des Luzerner Seebeckens auszuweiten, wie dies SP-Postulantinnen und… -
Martinizunft blickt zurück und wählt Martinivater
Das 71-igste Bot der Martinizunft Hochdorf hat Adrian Nussbaum zum neuen Martinivater 2024 gewählt. -
HR Hochdorf siegt weiter, ESV verliert
Die 2. Liga-Frauenequipe aus Hochdorf bezwingt Muri mit 24:21 und bleibt Leader. -
Solarpanels schützen Beeren und Umwelt
Als einer der ersten Landwirtschaftsbetriebe hat die Bioschmid GmbH aus Gelfingen eine Agri-Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Diese… -
«Das ist nicht rasch genug»
Am 26. November wird über die Gemeindeinitiative «Hochdorf heizt erneuerbar – ab 2030 erst recht» und einen Gegenvorschlag des…