Kanton
-
Regierung plädiert für einheitliche Lösung bei Hospizen
Die Luzerner Regierung hat sich gegen die finanzielle Unterstützung von Hospizen ausgesprochen. Sie plädiert für eine gesamtschweizerisch… -
Im selbst genähten Kostüm mit dabei
Die rüüdige Zeit steht vor der Tür. Ende Februar ist «Schmotzige Donnschtig» und damit Auftakt zu den schönsten Tagen im Jahr. Bunte… -
«Ich muss nicht schreiben, ich darf»
Seit zwölf Jahren berichtet der frühere Primarlehrer Emil Barmet im Seetaler Boten und anderen Regionalzeitungen über das Geschehen in… -
Stimmvolk lehnt Stimmrechtsalter 16 ab
Das Stimmrechtsalter bleibt im Kanton Luzern einheitlich bei 18 Jahren. Das Stimmvolk folgt damit der Empfehlung von Regierungsrat und… -
Frischer Wind in der Verwaltung
Aurelia Troxler ist mit 24 Jahren die jüngste Gemeindeschreiberin im Kanton Luzern. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Digitalisierung der… -
Die SVP will den Status quo behalten
Vergangenen Donnerstag fand im «Roten Löwen» die Delegiertenversammlung der SVP Kanton Luzern statt. Die kantonale Initiative «Ja zum… -
«Ich wollte nie darüber sprechen»
Der Holocaust- Überlebende Egon Holländer (86) richtete sich am Montag in der Kantonsschule Seetal direkt an seine jugendlichen Zuhörer.… -
Kanton möchte Biogasproduktion verdoppeln
Der Kanton Luzern hat seine Biogasstrategie aus dem Jahr 2013 aktualisiert. Darin sind Massnahmen enthalten, um das Potenzial der… -
LUKB erhöht nach Rekordergebnis Ausschüttung
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat im vergangenen Jahr ein neues Rekordergebnis erzielt. Die Aktionäre können sich im Jubiläumsjahr der… -
Open Air verpflichtet heisse Acts
Das Open Air Eschenbach hat den Nerv der Bevölkerung getroffen. Die Nachfrage nach Tickets war von Beginn an riesig. Das OK gibt zudem neue… -
«Die Solidarität der Bevölkerung bröckelt»
In diesen Tagen sind verschiedene Stimmen zu vernehmen, die vor einem Kollaps des Asylwesens warnen. Wie sieht die Lage im Kanton Luzern… -
Ein Samurai aus dem Seetal
Kendo ist die älteste japanische Schwert-Kampfkunst und stammt von den Samurai ab. Ein starker Kendo-Kämpfer kommt aus dem Seetal: Der…