Seetal
-
«Wir wollten unsere Heimat nie verlassen»
Der Ukrainer Oleksii Korotkyi ist mit seiner Familie aus der Millionenstadt Charkiw in die Schweiz geflüchtet. Er hat Schutz und Sicherheit… -
«Den Einsatz zu verbieten, ist nicht zielführend»
Künstliche Intelligenzen (KI) wie Chat GPT stellen Schulen vor Herausforderungen. Der «Seetaler Bote» hat mit Roger Rauber, Rektor der… -
Was ist Chat GPT und wie funktioniert es?
Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt. Die Sprachsoftware Chat GPT erregt zurzeit viel… -
Gesamtleistungsunternehmen realisiert Schützenmatt-Projekt
Das Bebauungsprojekt auf der Schützenmatt in Inwil hat eine weitere Hürde gemeistert: Mit den Strüby Unternehmungen konnte ein erfahrener… -
Putzete im Moos schafft neuen Lebensraum
Natur EBN leistet routinemässig zweimal pro Jahr einen Pflegeeinsatz im Eschenbacher Moos. Ohne diese Eingriffe würden starke Pflanzen… -
Gemeindeinitiative lanciert
In Hitzkirch hat eine Unterschriftensammlung für eine Gemeindeinitiative begonnen. Die Forderung: Hitzkircher Schul-, Sport- und… -
Kanton weist Vorwürfe zurück
Der Kanton lehnt das Restaurant Kreuz im aktuellen Zustand als Flüchtlingsunterkunft ab. Astrid Mühlebach reichte gegen die Beurteilung des… -
Rüüdig schön: Der Umzug in Hochdorf bei frühlingshaften Temperaturen
Tausende genossen den Umzug durch Hochdorf. -
Kinderumzug in Hochdorf
Bei schon frühlingshaften Temperaturen ging der Hochdorfer Kinderumzug über die Bühne. Geniessen Sie unsere Impressionen. -
«Afrikanische Lebensfreude ist ansteckend»
Zukunftsperspektiven für junge Menschen in Afrika und der Karibik zu schaffen, prägt den Berufsalltag von Angela Bütler (28). Die… -
Gemeinde Hochdorf schliesst 2022 mit Rekordergebnis ab
So positiv wie 2022 waren die Finanzzahlen in Hochdorf seit über 20 Jahren nicht mehr. Die Gemeinde erzielte in der Rechnung ein Plus von… -
Anwohner lancieren Petition für Tempo 30
Als Reaktion auf eine Petition gegen Tempo 30 wenden sich jetzt Anwohner mit einer Petition für Tempo 30 an den Gemeinderat. Die…