Seetal
-
Üben für den Ernstfall
65 Samariterinnen und Samariter haben kürzlich an ihrer Regionalübung in Müswangen teilgenommen. Die Aufgabenstellung lautete: «Panik am… -
Teilrevision Ortsplanung wird sistiert
Der Gemeinderat von Hochdorf hat entschieden, die Teilrevision der Ortsplanung vorerst auszusetzen. Grund dafür waren offene Fragen aus der… -
Gemeindeversammlung genehmigt Jahresbericht
An der Gemeindeversammlung gestern Dienstag haben die Stimmberechtigten von Aesch den Jahresbericht 2024 genehmigt. Damit sind ebenfalls… -
«Unsere Stärke ist die Nähe»
Die SWS Medien AG hat das Geschäftsjahr 2024 wie das Vorjahr mit einem Gewinn abgeschlossen. Den strukturellen Veränderungen der Branche… -
«Wert der Jugendarbeit ist nicht messbar»
Seit Dezember letzten Jahres leitet Nicole Bauer die Jugendarbeit in Hitzkirch. Zeit für eine Zwischenbilanz. -
Bereit für den Saisonstart
Die Grastrocknungsgenossenschaft Eschenbach öffnete am vergangenen Samstag ihre Tore. Zu besichtigen gab es die neu eingebaute… -
Coni Budmiger wird Sportkoordinatorin
Der regionale Entwicklungsträger Idee Seetal startet mit dem neuen Geschäftsfeld für Sport- und Bewegungsförderung. Als erste… -
Edle Stoffe für sakrale Räume
Im Frauenkloster Eschenbach wird die alte Handwerkskunst der Paramentik seit Generationen ausgeübt. Das Weben von Textilien für den… -
Turnshow des STV ging zu Ende
Am Samstagabend ging die Turnshow «The 5th Element» in der Ritterkommende zum letzten Mal über die Bühne. Über 500 sportlich begeisterte… -
Ein Laufanlass für Gross und Klein
Am Mittwochabend fand auf dem Gebiet der Gemeinde Hohenrain die sechste und letzte Etappe der «Go-In6weeks»-Laufserie in der Zentralschweiz… -
«Wir sind im Seetal zuhause»
Regionale, hochwertige und natürliche Produkte aus Hochstammbaum-Früchten – darauf setzt die «Hochstamm Produkte GmbH». Seit einem Jahr hat… -
Gläubige wehren sich für ihren Diakon
Die Demissionen von Pastoralraumleiter Diakon Daniel Unternährer und dem leitenden Priester Markus Fellmann haben eine weitere Konsequenz,…