Ballwil ist neuem Gemeindehaus einen Schritt näher
Ab 2024, so hofft Gemeindepräsident Benno Büeler, soll mit den Arbeiten begonnen werden. Das Architekturbüro ahaa aus Luzern hat die Vorgaben der Gemeinde am überzeugendsten umgesetzt. Im Gemeindehaus sollen nämlich zusätzlich zur Gemeindeverwaltung auch Räumlichkeiten für die schulergänzende Tagesstruktur, ein Multifunktionsraum für Vereine, eine Kita, Büro- und Dienstleistungsflächen und Wohnungen geschaffen werden. Diese sollen teilweise als Reserve für allfällige zukünftige öffentliche Nutzung dienen. Andreas Heierle und sein Team beliessen das bestehende Gemeindehaus nahezu unverändert. Der Anbau wird ab Höhe First erneuert, zudem wird ein neues Gebäude im Pavillon Stil hinter dem Gemeindehaus erbaut. Dieses besteht aus einem massiven Betonkern mit filigraner Aussenfassade. Die Ausrichtung des neuen Gebäudes ist offen gegen die Ambarstrasse und orientiert sich am Schulhaus auf der gegenüberliegenden Strassenseite. Die Entscheidung für ein zweites Gebäude anstelle eines erweiterten Anbaus erleichtere die Erschliessung und den Durchgang zum Gemeindesaal und Mehrzweckgebäude. Im kommenden Jahr wird nun die Finanzierung (der Kanton übernimmt einen Teil der Kosten) gesichert, ab 2024 soll es mit dem Bau und der Sanierung losgehen.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung