Energieinitiativen erreichen Sammelziel
Das Netzwerk «Hofdere hed Energie» hat vor zwei Monaten die vier Energieinitiativen «Hochdorf heizt erneuerbar», «Hochdorf heizt erneuerbar – ab 2030 erst recht», «Hochdorf nutzt die Solarenergie» und «Hochdorf ist bereit für emissionsfreie Fahrzeuge» lanciert. Am Dienstag ist die zweimonatige Frist zur Unterschriftensammlung abgelaufen. Mitinitiant Roman Bolliger freut sich: «Wir haben die nötigen 500 Unterschriften pro Initiative zusammengebracht und der Gemeinde übergeben.» Man sei zwar von Anfang an zuversichtlich gewesen, es zu schaffen, nun sei die Freude darüber, dass es tatsächlich gereicht hat, aber schon gross, so Bolliger. Es sei nicht ganz einfach gewesen, so viele Unterschriften in diesem Zeitrahmen zusammenzubringen. Die Unterstützung für die Initiativen sei aber laufend grösser geworden. «In der zweiten Hälfte konnten wir nochmals viele Unterschriften hinzugewinnen», sagt Bolliger.
Der Umstand, dass die Hochdorferinnen und Hochdorfer gleich vier Initiativen zum Unterschreiben erhielten, habe die Aufgabe nicht leichter gemacht. «Bei manchen sind wir gar nicht bis zur vierten Initiative gekommen, weil den Leuten die Zeit dazu fehlte.» Trotzdem sei es sinnvoll gewesen, für vier Initiativen parallel Unterschriften zu sammeln. «So kann jeder und jede über die Anliegen einzeln abstimmen.»
In einem nächsten Schritt muss die Gemeinde nun prüfen, ob die Initiativen formell zustande gekommen sind. Sein Entscheid wird der Gemeinderat voraussichtlich am nächsten Mittwoch bekannt geben. Roman Bolliger freut sich bereits jetzt über eine «sachorientierte Diskussion». Diese brauche es, damit ein Austausch von Argumenten und ein Meinungsbildungsprozess stattfinden könne, so Bolliger. Eines ist für ihn dabei klar: «Die Initiativen geben den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern in Hochdorf die Möglichkeit, die Klimapolitik in der Gemeinde wesentlich voranzubringen.»
von Jonas Hess
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung