Skip to main content Skip to page footer
Seetal | Hochdorf

Hochkarätige Gäste in der Braui

Letzte Woche fand die jüngste Ausgabe von «Luzern diskutiert» statt. Unter dem Motto «Höchstleistungen» diskutierten Botschafterin Patricia Danzi, Unternehmer Peter Spuhler und Olympiasieger Fabian Cancellara. Dank der Liveübertragung haben 1200 Zuschauerinnen und Zuschauer virtuell teilgenommen. 

Die 8. Ausgabe von «Luzern diskutiert» war ein voller Erfolg. Die Braui in Hochdorf war ausverkauft und die Gäste hochrangig. Nach Bundesrat Igna­zio Cassis konnten wir mit Patrizia Danzi denn auch dieses Jahr einen Gast aus dem Bundeshaus begrüssen. Die Botschafterin gab im neu konzipierten Talk-Format neben Karriere-Tipps auch viel Persönliches preis. 

Im Dialog mit Fernsehmoderatorin und Polit-Journalistin Nicole Frank verriet die einstige Olympionikin, wie ihre Sportlerinnen-Karriere ihr etliche Jobs einbrachte. Wie sie ohne Lobby, dafür mit Jobinterviews mit Ignazio Cassis, zur Direktorin des DEZA aufstieg. Und wie das Weltgeschehen ihre Arbeit als Brückenbauerin beeinflusst. Zudem erfuhren die Gäste, warum ihr Haus in Genf Villa Kunterbunt heisst. Unternehmer Peter Spuhler beschrieb in der Braui seinen Werdegang als Sohn eines Kochs zum Vorstandspräsidenten von Stadler Rail. Und wie er eine kleine Firma in ein Weltunternehmen mit 17000 Angestellten verwandelte. Der Unternehmer berichtete jedoch nicht nur von den weltweiten Erfolgen von Stadler Rail. Man erfuhr von ihm auch von den zahlreichen schwierigen Herausforderungen und unternehmerischen Komplikationen, die er in den letzten Monaten zu meistern hatte. Auch verriet er, warum Loyalität, Vertrauen und Fachkompetenz für ihn so wichtig sind.

Fabian Cancellara zugeschaltet

Aus den USA zugeschaltet war der ehemalige Radrennfahrer Fabian Cancellara. Mit ihm konnten die Gäste seine glorreiche Karriere Revue passieren lassen. So erfuhr man vom einstigen Weltmeister und Olympiasieger, was sein schönster Sieg war. Und, dass sportlicher Erfolg auch gelegentlich eine Bratwurst verträgt. Heute ist Cancellara ein erfolgreicher Geschäftsmann mit eigenem Radrennteam. Was das bedeutet, und wie er seine Folge-Karriere angeht – auch das konnten die Gäste an «Luzern diskutiert» erfahren.

Damian Müller, Luzerner Ständerat und OK-Präsident von «Luzern diskutiert», zeigte sich nach der Veranstaltung glücklich und stolz, dass ein solcher Anlass mit hochkarätiger Beteiligung im Seetal stattfinden konnte. Die 9. Ausgabe findet am 26. November 2026 statt. pd

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte dich auch interessieren