Mehrere Explosionen nach Abfallbrand
Am Donnerstagvormittag erhielt die Feuerwehr Oberseetal die Meldung, dass in Ballwil an der Weiherstrasse 2 ein Lastwagen brenne. Gemäss Valentin Burch, Medienverantwortlicher der Feuerwehr Oberseetal, fanden die Feuerwehrmänner vor Ort einen brennenden Abfallberg vor. Dieser war vom Chauffeur eines Güselwagens der Firma Leisibach Entsorgung aus Hochdorf ausgekippt worden, damit der Lastwagen kein Feuer fängt. Zwei Personen von der Güselabfuhr verletzen sich leicht und wurden vor Ort vom Rettungsdienst betreut. Ein Übertritt des Feuers auf Gebäude konnte gemäss Burch verhindert werden.
Gemäss Burch ist die Brandursache bisher unklar und werde derzeit von der Polizei ermittelt. Die kleinen Explosionen, welche zahlreiche Anwohner hörten, sind auf Spraydosen zurückzuführen, welche sich im Abfall befanden. Laut Urs Wigger, Mediensprecher der Luzerner Polizei, wird derzeit untersucht, ob die Entsorgung der Spraydosen im Haushaltsabfall "sachgemäss" war. Die Brandermittlung kläre zudem ab, wer für die Entsorgung verantwortlich ist.
Gemäss Valentin Burch waren 33 Feuerwehrmänner im Einsatz. Die Herausforderung habe darin bestanden, dass kein kontaminierte Löschwasser in den naheliegenden Hasliweiher fliesst. Um dies zu verhindern, musste die Feuerwehr das abgelaufene Wasser in den Schächten stauen und danach dosiert in die Kläranlage umleiten.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung