-
Im Zeichen des Handwerks
Am 10. Schweizer Schlössertag wird’s handfest: 28 Schlösser in zwölf Kantonen und drei Sprachregionen laden am Sonntag, 5. Oktober zu einem… -
«Darf ich Ihren Emil mal umarmen?»
«Typisch Emil» lautet der Titel des Films über den Luzerner Kabarettisten. Dieser besuchte die Vorstellung seines Films im Open-Air Kino… -
Der Blick von aussen
Wie soll sich eine Gemeinde in Zukunft entwickeln? Das ist eine der zentralen Fragen, die in Bälde eine Ortsplanungskommission beschäftigen… -
Pro Heidegg wählt neue Präsidentin im Jubiläumsjahr
Die Vereinigung Pro Heidegg feiert ihr 75jähriges Bestehen. Mit einer Sonderausstellung über eine rührende Liebesgeschichte ist das… -
Pro Heidegg jubiliert mit einer Liebesgeschichte
Das Schloss Heidegg gehört dem Kanton Luzern. Die Vereinigung Pro Heidegg kümmert sich seit 75 Jahren um alle Belange des beliebten… -
Die Schulplanung gibt zu reden
An einer Informationsveranstaltung diskutierten rund 60 Anwesende über die Möglichkeiten eines Schulhausneubaus. Der Standort des künftigen… -
Wohin steuert das Gesundheitswesen?
Das Netzwerk Politik der Idee Seetal hat das Behördenforum einem Thema gewidmet, welches alle angeht und aktueller nicht sein könnte: die… -
Gottlieb Bregenzers Lebenswerk als Buch
Am Sonntag wurde im Schloss Heidegg das Lebenswerk des Ermenseer Kunstmalers Gottlieb Bregenzer gewürdigt.