-
Zwei Personen bei zwei Verkehrsunfällen verletzt
Gestern ereigneten sich praktisch gleichzeitig zwei Verkehrsunfälle. In Eschenbach verletzte sich eine alkoholisierte Autofahrerin bei einem… -
Nach 37 Jahren ist jetzt Schluss
Josef Müller ist der dienstälteste Betreibungsbeamte im Kanton Luzern. Jetzt geht er in den Ruhestand. -
Ein Hitzkircher steigt ein ins Filmgeschäft
Wenn am nächsten Samstag der Film «Sew Torn» in Locarno seine Europapremiere feiert, ist Michael Rüedi aus Hitzkirch im Hintergrund am… -
Zwei Brüder mit Überblick
Im vierten Teil unserer Sport-Sommerserie «Die Unparteiischen» über Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter geht es um Nicolas und Julian… -
Seit 30 Jahren im ganzen Land arbeitsfrei
Am 1. August frei zu haben, dürfte für viele mittlerweile eine Selbstverständlichkeit sein. Tatsächlich aber wird der Nationalfeiertag heuer… -
Generationenprojekt nimmt Formen an
Das Neubauprojekt Jubla-Huus ist auf guten Wegen. Nun müssen aber nochmals alle Kräfte der 50 ehrenamtlich engagierten Leute mobilisiert… -
Das Ende einer Ära
Schluss. Aus. Vorbei. Schon wieder geht im Schweizer Medienkosmos eine Ära zu Ende. Die Zeitungsautomaten einer grossen Schweizer… -
Als Frau in einem Männerberuf erfolgreich
Ramona Eberli (32) ist seit fünf Jahren Müllerin und Pächterin der Ferrenmühle in Kleinwangen im Seetal. Diese hat eine über 800-jährige… -
Ein spielerisches Buch gegen Stress
Angelina Egidio (20) hat den Förderpreis für ihre Abschlussarbeit zur Grafikerin mit gestalterischer Berufsmaturität erhalten. Sie hat das… -
«Wir können etwas bewirken»
Am Samstag geben die Hallwilersee-Ranger Einblick in ihre Arbeit. Dies im Hinblick auf den World Ranger Day. Der «Seetaler Bote» hat… -
Die Karten hat sie noch nie gezeigt
Seit drei Jahren ist sie Volleyball-Schiedsrichterin – und seit acht Jahren spielt sie bei Audacia Hochdorf beim Damenteam in dieser… -
Wacklige Bilder
Werner Rolli Ich erinnere mich, als wäre es gestern gewesen: Wacklige, unscharfe Schwarz-Weiss-Bilder flimmerten über den TV-Bildschirm…